Inhalt In diesem Sachbuch wird uns der Parasympathikus vorgestellt, der quasi die Bremse in unserem Körper ist. Seine Rolle und Bedeutung gerade in Bezug auf Gesundheit und dem heutigen Lebensstil wird dem Leser nähergebracht. Kritik Zu Beginn wird sehr aufwändig das Beispiel mit dem Auto angeführt, was erst sehr lange erklärt wird. Das ist nicht weit schlimm, da man es ja verstehen soll, nur wird immer wieder eine kurze Erklärung angeführt, wann immer man sich später darauf Brot, was dem Sachbuch eine gewisse Langatmigkeit. Es ist eine nette Idee, das man den Parasympathikus selbst zu Wort kommen lässt, nur nervt es nach einer Weile, weil er nichts sinnvolles beizutragen hat. Er kommentiert nur kurz, was man zuvor gelesen hat und was folgt. Ein wenig störend ist auch, das schon im ersten Kapitel auf die Möglichkeiten zur Verbesserung hingewiesen wird, sie aber erst viel später kommen. Nach der Ankündigung erwartet man sie viel zeitnäher. Insgesamt hat man das Gefühl, das...