Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

Papa ruft an (Hörbuchrezension)

Kurzrezension Anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht nur um die Telefonate zwischen Bastian Bielendorfer, einem Lehrerkind und Comedian, und seinem Vater, aber es ist wieder ein Highlight wie auch "Mutter ruft an". Man kann sich die Situationen sehr gut vorstellen und es gibt eine tolle Situationskomik, die der Autor, der das Buch eingesprochen hat, authentisch herüberbringt. Auch wird man immer wieder überrascht, sodass man sich das Lachen nicht verkneifen kann. Gerade weil es so nah am Leben ist, ist es umso lustiger und man mag gar nicht aufhören, dem Autor bei seinen Erzählungen zu lauschen. Umso trauriger ist man dann, wenn man an das doch recht schnelle Ende kommt. Autor und Sprecher: Bastian Bielendorfer Länge: 4 Stunden 16 Minuten Verlag: OSTERWOLDaudio

House of Gods (Rezension)

 Inhalt  Das Stipendium am geheimnisvollen Aeternitas Institut kommt Keira nur recht, da sie ihre Zeit lieber mit lateinischen Texten als mit ihren Kommilitonen verbringt. Doch schon bald muss Keira erkennen, dass Aeternitas keine normale Universität ist und nur jene ein Stipendium erhalten, in deren Körper die Seele einer antiken Mythengestalt lebt. Eine Seele, die ihren Wirt tötet, wenn dieser nicht innerhalb weniger Monate die Identität errät...   Kritik Die Grundidee klingt vielversprechend, auch wenn man sich daran gewöhnen muss, dass griechische und römische Mythologie übereinander gelegt werden. Aufgrund des Klappentextes geht man nur von der griechischen Mythologie aus, weswegen es, gerade zu Beginn, verwirrend ist, wenn die römischen Namen oder Sagen verwendet werden. Und auch die ständigen lateinischen Sätze nerven auf Dauer, da diese oftmals nicht übersetzt werden, man aber auch nicht nachschlagen möchte. Dadurch bleibt eine Distanz zu den Figuren, weswegen man...

Dark Sigils - Wen das Schicksal betrügt (Rezension)

 Inhalt Während Rayne sich mit ihrer neuen ungeliebten Rolle arrangieren muss, steht die Welt mehr denn je am Abgrund. Denn Leanore hat noch längst nicht ihre Ziele erreicht und während Rayne und ihre Freunde sich noch von der letzten Konfrontation zu erholen versuchen, müssen sie sich auf eine noch viel größere Gefahr wappnen.   Kritik  Man findet sehr schnell zurück in die Geschichte und auch wenn man zu Beginn ein wenig braucht, um mit der neuen Rollenverteilung zurechtzukommen, verbindet einen das nur noch mehr mit Rayne, da es ihr nicht anders ergeht. Obwohl Rayne und Adam ein süßes Paar sind und man sie definitiv shippt, ist es angenehm, dass es nicht zu romantisch wird. Das liegt zwar auch an der räumlichen Distanz, aber es macht die wenigen Szenen dieser Art nur noch wertvoller und gibt der eigentlichen Geschichte den Raum, den sie benötigt. Dadurch ist es zum einen emotionaler, weil man diese Sehnsucht, den Schmerz und die Angst mit Rayne mitfühlt und gleichzeiti...

Sturmtochter - für immer vereint (Rezension)

 Inhalt Nach der Rückkehr der MacLeods droht ein offener Krieg zwischen den Clans. Zu allem Überfluss häufen sich Naturkatastrophen und es tauchen immer mehr und immer stärkere Elementare auf. Können die Ereignisse miteinander zusammenhängen oder müssen Ava und ihre Freunde an mehreren Fronten zugleich kämpfen? Kritik Nach dem Cliffhanger-Ende von Band 2 findet man sofort wieder in die Geschichte zurück. Leider dauert es, bis eine der drängendsten Fragen beantwortet wird, was dafür aber die Spannung steigert und einen nicht mehr loslässt. Ava, Juliana, Sloan, Reid, Lance und Bowen haben sich ihren Platz im Leserherz gesichert und man fiebert mit der Freundesgruppe mit, selbst wenn sie getrennt voneinander sind oder sich nicht ausstehen können. Gerade die Verschiedenheit macht diese Gruppe so besonders und einzigartig und man kann nicht anders, als sie liebzugewinnen. Sehr gekonnt werden auch die einzelnen Erzählperspektiven verwendet, damit es nicht zu langweilig wird oder man kein...