Inhalt Nachdem Micahs heile Welt aus den Fugen gerät, tut sie alles, um ihren Eltern zu gefallen und somit hoffentlich ihre Familie zu retten. Dafür nimmt sie es sogar in Kauf, Jura zu studieren und sieht hilflos dabei zu, wie ihre Mutter einen Kellner ihretwegen feuert. Fürs Studium kaufen ihre Eltern Micah eine eigene Wohnung, wo sie prompt Julian, dem Kellner, wieder in die Arme läuft. Julian, der sie mit seiner lockeren Art und seinem Freigeist fasziniert und zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt. Aber kann das gut gehen, nachdem sie Schuld daran war, dass er gekündigt wurde? Und gelingt es ihnen, sich ihren Dämonen zu stellen oder werden sie sich selbst und einander vernichten? Kritik Schon bei der ersten Begegnung von Micah und Julian ahnt man, wie es enden wird, was für dieses Genre typisch ist. Dadurch fehlt es ein wenig an Spannung, auch wenn sich die Autorin alle Mühe gegeben hat, diese durch Dramen und Geheimnisse heraufzubeschwören. Trotzdem ist gerade d...