Direkt zum Hauptbereich

Someone New (Hörbuchrezension)

 Inhalt

Nachdem Micahs heile Welt aus den Fugen gerät, tut sie alles, um ihren Eltern zu gefallen und somit hoffentlich ihre Familie zu retten. Dafür nimmt sie es sogar in Kauf, Jura zu studieren und sieht hilflos dabei zu, wie ihre Mutter einen Kellner ihretwegen feuert.
Fürs Studium kaufen ihre Eltern Micah eine eigene Wohnung, wo sie prompt Julian, dem Kellner, wieder in die Arme läuft. Julian, der sie mit seiner lockeren Art und seinem Freigeist fasziniert und zu dem sie sich immer stärker hingezogen fühlt. Aber kann das gut gehen, nachdem sie Schuld daran war, dass er gekündigt wurde? Und gelingt es ihnen, sich ihren Dämonen zu stellen oder werden sie sich selbst und einander vernichten?

Kritik

Schon bei der ersten Begegnung von Micah und Julian ahnt man, wie es enden wird, was für dieses Genre typisch ist. Dadurch fehlt es ein wenig an Spannung, auch wenn sich die Autorin alle Mühe gegeben hat, diese durch Dramen und Geheimnisse heraufzubeschwören. 
Trotzdem ist gerade das anfängliche Geplänkel zwischen Micah und Julian interessant und man könnte ihnen stundenlang zuhören. Wobei man Julians wechselndes Verhalten zwischenzeitlich nicht verstehen kann. Dadurch hat man aber nur noch mehr Verständnis für Micah, die ihn verzweifelt zu verstehen versucht.
Die familiären Probleme von Micah sorgen gleich von Beginn an für Drama, auch wenn es eher nebensächlich ist. Micahs Suche nach ihrem verschollenen Bruder wird merkwürdigerweise mehr in Gesprächen mit Julian erwähnt, als dass man sie wirklich beim Suchen erlebt. Es scheint eher ihren Charakter unterstreichen zu sollen, als dass es wirklich förderlich für die Geschichte ist. Gleichzeitig hätte man hier schon erahnen können, in welche Richtung die Geschichte sich entwickeln wird.
Julians Geheimnis kommt dann doch überraschend und nimmt sich eines wichtigen Themas an. Gleichzeitig kommt es ein wenig zu überhastet und zu kurz, sodass man sich kaum tiefer damit auseinander setzen kann. Man hätte die Enthüllung etwas vorziehen können, um mehr über sein Leben und die Umstände zu erfahren. Passend dazu kommt dann das Nachwort, was zu einem runden Abschluss führt.
Der Epilog ist sehr gelungen und beantwortet noch einige offene Fragen. Gleichzeitig kommt eine Figur erneut vor, die eher am Rande wahrnehmbar war, um die es aber im Folgeband gehen soll.
Die Sprecherin hat eine angenehme Stimme, die zu Micah passt. Man könnte ihr stundenlang zuhören, was dem Hörbuch definitiv zugute kommt.

Fazit

Eine nette New Adult Geschichte, die sich einem wichtigen Thema annimmt, mit tollen Figuren glänzt, aber kaum Spannung aufzubauen vermag. Für Zwischendurch absolut perfekt.







Autorin: Laura Kneidl
Sprecherin: Carolin Sophie Göbel
Länge: 450 Minuten
Verlag: Lübbe Audio

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...