Direkt zum Hauptbereich

Blood of Hercules - Berühre sie und stirb (Werbung / Rezension)

 Inhalt

Alexis kämpft mit ihrem Bruder Charlie ums Überleben, während die Welt von Spartanern und Titanten bevölkert wird. Nach der Rückkehr der Titanen, gaben sich auch die Spartaner wieder der Welt zu erkennen, übernahmen die Herrschaft und versuchten, die Titanen unschädlich zu machen.
Umgeben von all diesen Katastrophen bleibt für Menschlichkeit wenig Platz und Alexis einzige Hoffnung besteht darin, zu einer der besten Schülerinnen ihres Alters zu werden, um an eine der wenigen noch existierenden Universitäten zu gelangen.
Als sich dann aber ihre wahre Natur zeigt, muss sie stattdessen an die spartanische Kriegsakademie und dort um ihr Überleben kämpfen. Zu allem Übel wird ihr das Crimson Duo, ein weltweit bekanntes, mörderisches Duo als Mentoren an die Seite gestellt. Monster, denen sie nie begegnen wollte und vor denen sie fliehen sollte. Doch was, wenn es noch viel schlimmere Monster auf sie abgesehen haben?
 

Kritik

Den Inhalt zusammenzufassen, ohne zu viel zu verraten, fällt mir gerade extrem schwer. Daher kann ich jetzt nachvollziehen, warum der Klappentext ein wenig merkwürdig formuliert ist. Im Nachhinein ergibt es alles Sinn, aber zuerst empfand ich den Klappentext als nicht allzu ansprechend. Glücklicherweise ist die Geschichte so viel mehr.
Zu Beginn der Geschichte braucht man ein wenig, um hineinzufinden. Das liegt vor allem daran, dass die ersten Kapitel in der Vergangenheit spielen und eher einen Überblick der Welt und Alexis Kindheit verschaffen sollen.
Das ändert sich dann aber, sobald man in der Gegenwart der Geschichte ankommt und mit Alexis zusammen erlebt, wie sich ihr Leben plötzlich ändert. Es ist spannend, mit ihr gemeinsam die Gebräuche von Sparta zu erfahren und zu erleben, was dort abgeht. Gleichzeitig fühlt man umso stärker mit ihr mit, da manche Gebräuche absurd erscheinen. Bei einigen Figuren , Handlungen und Aussagen muss man sich diesen Kontext dann auch immer wieder ins Gedächtnis rufen.
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend und fesselnd und sie arbeitet sehr geschickt mit Zeitsprüngen, um die Geschichte nicht langatmig werden zu lassen. Gleichzeitig haben Alexis und ihre beste Freundin, eine unsichtbare Giftschlange namens Nyx, einen wunderbaren Humor und tollen Sarkasmus, die mehrfach für laute Lacher gesorgt haben. Nyx ist, vor allem in der ersten Hälfte, ein absoluter Lieblingscharakter, die mit ihren Aussagen für so viel Spaß sorgt. Und auch immer wieder für eine solche Situationskomik, die man nur feiern kann.
Patro, Achilles - aka das Crimson Duo - und Augustus und Kharon, die vier chthonischen Erben, die bösen Spartanerhäuser, scheinen alle eigene Beweggründe zu haben. Gleichzeitig herrschen hier interessante Gruppendynamiken unter ihnen, die man liebend gern noch viel stärker ergründen würde. Sie sind vier sehr interessante Figuren, über die man noch so viel mehr erfahren möchte und die alle in unterschiedlicher Intensität mit Alexis zu tun haben, wodurch es sehr abwechslungsreich und spannend bleibt.
Hierbei ist es sehr hilfreich, dass einige Kapitel auch aus den Sichtweisen der Männer geschrieben sind und man Einblicke in ihre Gedankenwelt und in ihre Beweggründe bekommt. Gleichzeitig wird genügend vage gelassen, damit es nicht langweilig wird, weil der Lesende so viel mehr weiß als Alexis.
Ein kleines Manko ist der Punkt, dass wenig offen geredet wird. Einige Probleme und Entwicklungen hätten durch ein klärendes Gespräch verhindert werden können, was zwischendurch ein wenig frustrierend ist. Auch weil beim kleinsten bisschen Widerstand das Gespräch nicht weiterverfolgt wird. Und dabei möchte man als Leser unbedingt so viel mehr erfahren.
Immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen und atemberaubenden Ereignissen, weswegen man praktisch nur so durch die Seiten fliegt. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen, weil es so spannend ist und so viel Spaß macht. Letztendlich ist es das Gesamtpaket, dass diese Roman so unfassbar gut und zu einem echten Highlight macht.
Das Ende ist in Teilen ein wenig vorhersehbar, wobei die Details dann doch überraschen. Und während man mit einem Paukenschlag als Ende rechnet, sind es dann doch eher die leiseren Töne, die dieses Buch perfekt abrunden und die Beschreibung zu dem Buch passen lassen. Erst jetzt versteht man vieles, was zu Beginn noch sehr zufällig wirkte und auch wenn man nicht alles so einfach begreife und glauben kann, passt es irgendwie. Auch wenn ich auf eine tiefere Erklärung und Auseinandersetzung mit den Enthüllungen im Folgeband warte.
Auch hat man zum Ende noch gefühlt tausend offene Fragen und Theorien, weswegen man am liebsten sofort zum zweiten Band greifen würde - der leider noch nicht erschienen ist. Der erste Ausblick auf die Handlung im Folgeband macht auch schon Lust auf die Fortsetzung.
Ein großes Dank geht an den Verlag, der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat und mir dadurch diese fantastische Geschichte näherbrachte.
 

Fazit 

Das Gesamtpaket und der herausragende Humor machen diesen Roman so unfassbar gut und zu einem echten Highlight!!!
 
 
 
 
Autorin: Jasmine Mas
Seiten: 608
Verlag:  FISCHER Tor

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...