Direkt zum Hauptbereich

Windfire Rezension:

Jessie ist nicht mal 21 und muss sich um ihren krebskranken Bruder kümmern. Mit mehreren Jobs schlägt sie sich gerade so durch und kann ihren Lebensunterhalt bezahlen.
Da taucht plötzlich ein junger Mann auf und will etwas von ihr: das Amulett, das ihre Mutter Jessie vermachte. Da die Krankenhauskosten aber zu hoch sind, hat sie es verpfändet. Außerdem ist er ihr unheimlich.
Doch der Fremde lässt nicht locker und verfolgt sie. Wobei Jessie bald schon merkt, dass von Shane Hayden nicht die größte Gefahr ausgeht. Andere Männer verfolgen die beiden durch Las Vegas.
Dass die Welt nicht so ist, wie Jessie dachte, wird ihr schnell bewusst. Sie ist eine Windhexe und Shane ein Halb-Djinn. Die Männer, die sie verfolgen, sind Erdmagier und wollen das Amulett mit dem Namen des Herz des Simurgh. Für Shane geht es zusätzlich um das Leben seines Erzeugers, mit dem er im Clinch liegt, denn er liegt im Koma, was bei einem Djinn eigentlich unmöglich ist. Außerdem sind alle seine Halbbrüder, ebenfalls Djinn, wie vom Erdboden verschluckt.
Das Amulett hat besondere Fähigkeiten und diese können die Erde, wie wir sie kennen, vernichten. Da das Herz erwacht ist, geraten die Elemente aus den Fugen und drohen die Erde zu zerstören. Werden Shane und Jessie die Welt retten können? Und was hat es mit dem Verschwinden der mächtigsten Djinn auf sich?


Der Roman ist aus zwei Sichten geschrieben, was dafür sorgt, dass man sowohl Shane, als auch Jessie besser kennenlernt. Außerdem bekommt der Leser mehr Informationen, was die Spannung aufrecht erhält. Außerdem haben die Protagonisten gut ausgearbeitete Charaktere und wirken real, was man leider nicht über alle Figuren sagen kann. Man muss der Autorin aber zugute halten, dass dadurch ein Plot Twist gelingt, denn man ansonsten vorzeitig durchschaut hätte.
Schon relativ früh baut sich eine gewisse Beziehung zwischen den beiden Protagonisten auf, welche die beiden selbst nicht direkt bemerken. Es herrscht eine wirkliche faszinierende Chemie und man kann nicht abwarten, dass die beiden ein Paar werden. Ob sie ein Paar werden, wird hier jetzt nicht verraten.
Auch sind die Fantasywesen interessant, da es sie so noch nirgends gibt. Leider lernt man nicht allzu viel über die anderen Wesen, so die Faye, die aus Wasser bestehen. Der Leser bekommt nur eine grobe Übersicht über die Übernatürlichen, wobei es dafür sorgt, dass man nur noch mehr erfahren möchte.
Der Schreibstil ist sehr gelungen und es fällt einem relativ leicht, das Buch zu lesen. Natürlich trägt auch die interessante Thematik und die gelungenen Protagonisten zu einem schönen Leseerlebnis bei.
Ganz nebenbei muss das wunderschöne Cover genannt werden, was von vornerein verzaubert und Lust auf den Roman macht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...