Direkt zum Hauptbereich

The Serpent and the Wings of Night (Rezension)

 Inhalt

Oraya lebt als menschliche Tochter des Vampirkönigs ein gefährliches Leben. Stets auf der Hut will sie nichts lieber, als nach ihrer menschlichen Familie suchen, doch das ist in ihrem goldenen Käfig nicht möglich. Umso entschlossener will sie das Kejari, ein alle hundert Jahre stattfindendes magisches Turnier gewinnen. Der Gewinner bekommt einen Wunsch von der Göttin des Todes erfüllt.
Nur ist sie die einzige Teilnehmerin, die kein Vampir ist und ihre Aussichten auf Erfolg, sind schwindend gering. Oder kann sie allen Erwartungen zum Trotz überleben und sogar siegen?


Kritik

Es dauert eine Weile, bis man in die Geschichte hineinfindet. Das liegt zum einen an der Welt, die der unseren so fremd ist und zum anderen an Oraya, mit der man erst mal warm werden muss. Da sie bereits als kleines Kind vom Vampirkönig gerettet und adoptiert wurde, ist sie in mancher Hinsicht den Vampiren ähnlicher als den Menschen. An diese Sonderbarkeit muss man sich ebenso gewöhnen wie an ihre Sichtweisen und Empfindungen.
Wirklich interessant und spannend wird es dann, sobald das Kejari beginnt. Eingesperrt mit all den übrigen Teilnehmern muss Oraya früher oder später aus der Deckung kommen und wird mit konträren Ansichten und Gelüsten konfrontiert. Bislang lebte sie zwar gefährlich, stand aber immer unter dem Schutz des Königs. Dieser Schutz hilft ihr in dem Turnier aber nicht und es ist aufregend mitzuerleben, wie sie in unterschiedlichsten Situationen um ihr Überleben kämpfen muss.
Orayas Beziehungen zu anderen sind ein wenig verwirrend. Da ist ihre Hingabe für ihren Adoptivvater, der sie beschützt und dessen einzige Schwäche sie zu sein scheint und der gleichzeitig den Überfall auf ihr Dorf befohlen hat. Und obwohl sie um die Bedeutung seines Schutzes und seiner Regeln weiß, setzt sie sich heimlich darüber hinweg. Dann ist da ihre Zuneigung für die vielleicht einzige Freundin, die sie je hatte, und die ebenfalls ein sehr ungewöhnliches Leben zwischen den Welten führt. Und dann ist da Orayas Skepsis und Misstrauen jedem anderen gegenüber. Und auch wenn es verständlich ist, dass sie niemandem vertrauen kann oder will, ist es nicht ungefährlich und könnte sie ebenso sehr töten wie den falschen zu vertrauen.
Die Mischung ist sehr gut gewählt, denn da Oraya quasi die Beute in dieser Welt ist, ist eine allgegenwärtige Spannung vorhanden und man muss auf alles gefasst sein. Gleichzeitig werden Erinnerungen eingeflochten, die nach und nach mit dazu führen, dass man vieles hinterfragt und schon bald nicht mehr weiß, wer Freund und wer Feind ist. Man kann nur noch mitfiebern und hoffen, dass Oraya überlebt.
Das Ende raubt einem förmlich den Atem, sodass man es in einem Rutsch durchlesen muss. Der Autorin gelingt es, den Leser hinters Licht zu führen und zu überraschen, sodass man das Finale wirklich nicht kommen sieht. Und gleichzeitig will man sofort weiterlesen und erfahren, wie es weitergehen wird. Nur gut, dass Band 2 bereits erschienen ist.


Fazit

Fantastischer Reihenauftakt, der mit Spannung, Plottwists und einer tollen Protagonistin überzeugen kann.





Autorin: Carissa Broadbent
Seiten: 544
Verlag: Carlsen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...