Direkt zum Hauptbereich

It’s Time For The Hamilton Book Tag

The Room Where It Happens – A book world you would put yourself into

Eine schwere Aufgabe, da viele meiner Lieblingsbücher entweder in der realen Welt oder einer schrecklichen spielen. Zumindest für eine Gruppe ist die Welt normal oder schrecklich und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich dann zu genau denen gehöre, was mein Leben nicht verändert oder sogar verschlechtert. Ich glaube, ich wähle die Welt von Arya und Finn und hoffe, dass ich eine Gezeichnete bin.

The Schuyler Sisters – An underrated female character

Das ist definitiv Bella Cullen aus Twilight. Viele werfen ihr vor, dass sie antifeministisch sei, dabei setzt sie ihren Verstand ein und ihren Willen durch. Letztendlich entscheidet sie, wie man im ersten Teil gegen James vorgeht und dass sie ihr Leben für ihre Kind riskiert. Außerdem ist sie einer der Hauptgründe, weswegen (Achtung Spoiler!!!!) die Volturi schlussendlich doch nicht angreifen.
Als Charakter liebe ich sie einfach und wünschte, es gäbe noch so viel mehr Bücher über sie.

Stay Alive – A character you wished was still alive

Achtung Spoiler!!!
Das wären wohl Tris oder Shade (Rote Königin). Von beiden sind die Tode nicht notwendig und ich will sie zurück!

Satisfied – A book with multiple pov’s

Hier entscheide ich mich für Legend, weil es eine fantastische Reihe ist, die gerade wegen der zwei POVs so grandios ist.

Non-Stop – A series you marathoned

Das wäre dann wohl Obsidian. Habe die ersten drei in weniger als sechs Wochen gelesen und die nächsten Teile sobald sie erschienen sind. Liebe diese Reihe einfach.
Aber auch Selection habe ich in einem Rutsch. Die ersten drei Bände habe ich in kürzester Zeit verschlungen und Band vier auf englisch gelesen, damit ich nicht die wenigen Wochen bis zum deutschen Release warten musste XD

Burn – Heartbreaking end of a story

Spontan fällt mir jetzt nur Allegiant ein. Ich habe zwar nicht geweint, aber das Ende war schon mega schockierend. Bzw der Teil kurz vorm Ende.

What Comes Next – A book/ series you wish had a sequel/ more books

Wie bereits erwähnt, will ich mehr Bücher von Twilight. Aber auch Rot wie das Meer hätte eine Fortsetzung verdient. Ich liebe das Gefühl, dass ich beim Lesen hatte und werde mich gewiss bald an die nächste Reihe der Autorin machen.

Right Hand Man – Favorite brotp

Einfach weil es ziemlich ungewöhnlich ist, mag ich Cal und Kilorn (die Rote Königin), die sich ganz selten mal zustimmen. In Wahrheit haben sie sich bestimmt ganz doll lieb...
Ich mag es gerne, wenn die Charaktere in interessanten Konflikten zueinander stehen, wie z.B. Edward und Jacob (Twilight)

My Shot – Character that goes after what they want

Mare (die Rote Königin) und Bella (Twilight), wie ich vorhin schon erwähnte.

You’ll Be Back – Sassiest Villain

Wahrscheinlich Maven aus die Rote Königin, da er falsche Vorstellungen von der Welt und seinen Mitmenschen hat. Aber da ich die hier genannte Person mögen muss, fällt er dann doch wieder weg.
Jane aus Twilight finde ich sehr interessant und ihre Fähigkeit ist nicht zu ignorieren. Die Volturi finde ich generell sehr interessant.

Who Lives, Who Dies, Who Tells Your Story – A book that will be remembered through history

Eindeutig Twilight, weil es ein Popkulturphänomen ist und Fandoms erst eingeführt hat. Viele ignorieren den Fakt, aber Twilight hat den Weg für andere YA Verfilmungen geebnet und damit Divergent oder Hunger Games erst möglich gemacht.
Auch war es mit der erste Film, bei dem Fans stundenlang an den Drehorten standen, nur um einen kurzen Blick auf die Darsteller zu werfen und die Fans haben teils wochenlang vor den Kinos gecampt, um einen guten Platz am roten Teppich zu bekommen. Dafür wurde in LA eigens ein Campingplatz direkt gegenüber des Kinos eingerichtet.

Ten Duel Commandments – Favorite fight scene

Die Knochenarena in die Rote Königin. Jeder, der das Buch gelesen hat, weiß Bescheid. Mega spannend und einfach unglaublich gut.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...