Direkt zum Hauptbereich

Update

Ich muss feststellen, dass ich in meiner eigentlichen, kleinen Pause mehr Zeit zum Bloggen finde, als in den vorigen Wochen, aber ich möchte keinen falschen Eindruck erwecken, denn das wird nicht unbedingt so bleiben. Deswegen will ich diese Zeit nutzen.

Zum Lesen komme ich derzeit immer nur kurzfristig, wodurch ich nicht viel weiter mit Cassia und Ky gekommen bin. Ich hoffe, dass ich am Wochenende zum Ende dieses Romanes komme, da dann Abendsonne auf mich wartet und ich bin schon gespannt, wen die Protagonistin dieses Mal wählt.

Beim Thema Schreiben sieht es nicht viel besser aus. Zwar habe ich die letzten beiden Tage ein wenig geschrieben und kam in meiner Schneewittchen-Adaption so langsam voran, aber bisher kann ich sie nicht für fast vollendet erklären. Nicht guten Gewissens. Für alle, die es noch nicht wissen, ich habe bereits zwei Geschichten beendet und versuche sie derzeit, bei namenhaften Verlagen unterzubringen. Bei der einen handelt es sich um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Schauspielern, die ihre Liebe auch außerhalb des Filmsets am Leben halten wollen. Die andere spielt in einer fernen Welt und handelt von einem Prinzen, der das Herz einer jungen Frau erobern möchte. Dabei besitzt sie ihr Herz schon längst nicht mehr. Und dann ist da noch der jüngere Bruder des Prinzen.

In den Kommentaren könnt ihr mich ja wissen lassen, was ihr über meine Ideen denkt und raten, aus welcher Geschichte der letzte Schnipsel kommt. Und falls ihr Fragen habt, schreibt es mir doch einfach XD

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...

Lost Love Circus - Mein Eis (Rezension)

 Kritik Der erste Teil der Reihe war schon sehr gut und Band 2 schafft es, diesen noch zu toppen. Der Schreibstil ist weiterhin sehr angenehm zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Es gibt weiterhin Kapitel aus beiden Sichtweisen, was diesmal aber eher nervig ist, da man meist unbedingt wissen will, wie es bei Masha weitergeht und die Kapitel aus Alexeys Sicht dann stören. Gleichzeitig treibt das aber auch die Spannung in die Höhe und im weiteren Storyverlauf ist es sehr hilfreich, dadurch mehr zu erfahren und mitzubekommen. Während man im ersten Teil den Lost Love Circus noch nicht so richtig greifen konnte, erfährt man hier endlich, was es wirklich damit auf sich hat. Und es ist deutlich krasser, als man für möglich gehalten hätte. Der Autorin gelingt es, mit den Gefühlen der Leser zu spielen und sie lässt dabei auch all die negativen Gefühle nicht aus. An manchen Stellen passiert so vieles auf einmal, dass man pausieren muss, um alles mitzubekommen und auch wirklich zu...