Direkt zum Hauptbereich

Royal - Ein Königreich aus Glas (Rezension)

Inhalt

Wegen einer Abmachung mit ihrer Tante nimmt Tatyana an der Auswahl zur Prinzessin des kleinen Königreichs Viterra teil. Viterra liegt unter einer schützenden Glaskuppel und beheimatet die letzten Menschen, da außerhalb ein Atomkrieg die Welt zerstört hat.
Tatyana will nichts lieber, als möglichst schnell wieder nach Hause zu kommen, doch ausgerechnet sie wird die erste Erwählte für den Wettbewerb, bei dem die Erwählten vier junge Männer treffen, von denen nur einer der wahre Prinz ist. Als sie dann Phillip, einen der vier jungen Männer, kennenlernt, schlägt ihr Herz schneller, aber sie darf sich nicht verlieben. Ansonsten könnte sie nicht in ihr normales Leben zurück und das möchte sie mehr als alles andere. Vor allem aber will sie weg von Phillip, der ständig Stimmungsschwankungen zu haben und sie nicht zu mögen scheint.
Kann sie ihr Herz schützen oder verliert sie es Hals über Kopf an einen der vier jungen Männer?

Kritik

Die Geschichte erinnert stark an "Selection", was sie aber nicht weniger originell macht. Vor allem aber erinnert Tatyana an America Singer aus "Selection" und deren Situation. Beide nehmen unfreiwillig an einem Wettbewerb um das Herz eines Prinzen teil. Auch wenn Tatyana nicht weiß, wer der Prinz ist. Und beide haben nicht vor zu gewinnen.
Dadurch dass es vier junge Männer gibt, ist die Situation Vorort dann doch eine andere. Es kommt zu Eifersucht auf beiden Seiten und dadurch passieren unvorhergesehene Dinge, die es umso spannender machen.Da gibt es eine besondere Nacht, die dem Leser lange noch Fragen aufwerfen lässt. Und es ist absehbar, dass hierbei noch nicht das letzte Wort gefallen ist. Die Geschichte wirkt anfangs recht oberflächlich, aber gerade durch einzelne Szenen, die so gar nicht ins Gesamtbild passen wollen, erahnt man eine Tiefe, die Tatyana erst nach und nach erforschen muss. Und gerade das hält den Leser ebenfalls bei der Stange, da es nicht nur um vier Männer geht, die die große Liebe suchen und manchmal grundlos jemanden abweisen.
Vor allem aber Tatyana und einer der Männer machen den Leser quasi verrückt, weil sie sich sehr naiv und dumm aufführen und das sieht nicht nur der Leser so. Da Tatyana aber ist, wie sie ist, gibt es nicht nur einen jungen Mann, der sie gut findet und es führt zu weiteren Konflikten, auch wenn man sehr bald einen Favoriten hat. Aber natürlich fiebert man immer weiter mit, ob das eigene Traumpaar wirklich zusammen kommt. Und vor allem freut man sich über jede romantische Szene, die es zwischen dem OTP (One True Pairing) gibt. Oder generell jede Szene mit dem OTP.
Claire, Tatyanas Zimmergenossin und bald beste Freundin, ist eine unglaubliche Frau und eine fantastische Abwechslung, wenn Tatyana mal wieder zu pessimistisch ist. Vor allem aber pushen die beiden sich gegenseitig und bringen das Beste im Anderen zum Vorschein. Und sie entwickeln eine traumhafte Freundschaft, über die man unbedingt mehr erfahren möchte.
Tatyana als Protagonistin ist sehr anders als die anderen Mädchen und sticht durch ihre Einfachheit heraus. Sie ist nicht das typische Mädchen, auch wenn sie sich so verhalten kann. Aber genau das macht sie so zugängig für den Leser und so interessant. Jeder Typ Mädchen findet zumindest einen Teil von sich in Tatyana wieder und dadurch kann sich jeder in ihre Rolle träumen. Sie ist recht praktisch veranlagt und ist dagegen, eine Show abzuziehen, in der jeder sich unecht verhält. Dieser Zug macht sie sehr sympathisch und einfach nur liebenswert und der Leser versteht, warum so viele Menschen Tatyana liebgewinnen.
Vor allem aber die vier jungen Männer werfen viele Fragen auf. Zum einen natürlich die Frage, wer der Prinz ist. Aber ihr Verhalten ist oftmals fragwürdig und man will unbedingt herausfinden, was da vor sich geht. Ein geschickter Zug der Autorin, um die Leser an die Reihe zu fesseln.
Auch der Schreibstil macht es dem Leser einfach, in die Geschichte zu finden. Die Locations werden recht detailliert beschrieben, sodass man sie sich gut vorstellen kann. Aber es ist genau das richtige Maß, um den Erzählfluss nicht zu stören.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass man über die wenigsten Kandidatinnen etwas erfährt. Das mag noch an der Menge von ganzen zwanzig jungen Damen liegen. Hoffentlich ändert sich das in den Folgebänden, denn man erfährt nicht mal die Namen von allen zwanzig. Auch wenn die meisten für die Story nicht so wichtig zu sein scheinen, wirkt es bei dieser Handhabung leider nicht ganz real. Aber dieses Manko wird durch die Anziehung zweier Figuren wett gemacht, die man liebend gern zusammen sehen würde. Auch wenn sie ständig unterbrochen werden und einfach viel zu wenig Zeit zusammen haben. 
Das Ende ist mehr als offen und einfach schrecklich, weil man sofort weiterlesen möchte. Es ist ein Cut mitten in der Szene und leider gibt es noch kein Erscheinungsdatum für das zweite Taschenbuch, das Band drei und vier enthalten wird. Als Leser ist es eine Tortur, weil man warten muss, ohne die Antwort zu kennen, ob Tatyana weiter oder rausgeflogen ist. Aber man will es unbedingt wissen.

Cover

Das Cover ist einfach wunderschön gestaltet. Man sieht Tatyana in einer Art Blase, die eine Andeutung auf die Kuppel zu sein scheint. Auch die Farben passen sehr schön zusammen und man beachtet das Buch allein schon wegen des Covers. Auch die kleine Krone im Titel ist ein wunderschönes Detail, über das man sich bei jedem Betrachten freut.


Fazit

Ein fantastischer Auftakt einer romantischen und irgendwie magischen Reihe, die in jedem Mädchen den Traum vom Prinzessinsein wachruft. Eine klare Empfehlung für alle, die "Selection" und "Die vierte Braut" lieben und vor allem die Protagonistin ist ein guter Grund, den Roman zu lesen.




Autorin: Valentina Fast
Seiten: 448
Verlag: Carlsen

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...