Direkt zum Hauptbereich

Girl in Black (Rezension)

Inhalt

Nachdem Lias Mutter gestorben ist, soll sie Daniele Musetti heiraten. Zumindest plant das ihr Stiefvater Enzo, der den Mafia-Clan Musetti anführt. Da Lia wie ihre Mutter auch in die Seelen der Menschen sehen und ihre Emotionen manipulieren kann, ist sie eine mächtige Waffe für die Mafia. Aber sie ist nicht wie ihre Mutter. Ihr gelingt die Flucht und es beginnt eine Jagd, in der es schon bald nicht mehr nur um Lia geht. Doch wie viele Leben kann sie für ihre Freiheit riskieren?

Kritik

Obwohl ich eigentlich keine Thriller mag, liebe ich dieses Buch. Zwar stören manchmal die Perspektivwechsel zwischen Lia und Nevio, einem Jungen, dem sie auf ihrer Flucht begegnet und der ihr näher kommt, trotzdem will man unbedingt wissen, wie es weitergeht. Denn die Geschichte ist sehr spannend geschrieben und wenn es mal etwas ruhiger wird, überschlagen sich kurz darauf wieder die Ereignisse.
Lia ist ein sehr interessanter Charakter. Sie droht bereits in die Abgestumpftheit abzurutschen, die eine Mafiafamilie mit sich bringt, aber sie kämpft stets dagegen an, auch wenn es zeitweise schier aussichtslos scheint. Denn man kann seine Vergangenheit nicht abschütteln. Trotzdem ist sie so liebenswert und gleichzeitig völlig ahnungslos, was ihre Zukunft bringt. Zwar hat sie einen klaren Traum, aber durch die Mafia weiß sie nicht mal, ob sie noch ein Jahr überlebt. Es ähnelt den Situationen, in denen sich andere 19 Jährige befinden. Nur dass es bei ihnen eigentlich nicht um Leben und Tod geht.
Nevio ist da ziemlich anders. Er scheint recht simpel gestrickt, auch wenn er sich ebenfalls seinen Eltern widersetzt hat. Wobei es eben nur um das Studienfach geht. Er ist recht naiv und schenkt jemandem sein Herz, der es eigentlich nicht verdient. Vor allem aber nicht nach allem, was die beiden zusammen erlebt haben. Daher kommen beim Leser nicht die Gefühle auf, wie es zum Beispiel bei Bella und Edward ("Twilight"), Four und Tris ("Die Bestimmung") oder Jace und Clary ("Chroniken der Unterwelt") der Fall ist. Dadurch konzentriert man sich aber stärker auf die Handlung, die in diesem Roman einfach stärker ist.
Dann gibt es da noch Mavie, ein reiches Model, und Pierre, ebenfalls Model, die zentrale Rollen spielen. Beide sind recht naiv, wohl um die Verdorbenheit Lias durch die Mafia zu verdeutlichen. Ansonsten wirkt es recht unglaubwürdig, wie sie sich Lia gegenüber verhalten. Zumindest anfangs. Was die Autorin den beiden im Laufe der Geschichte antut, ist echt nicht fair, da sie es einfach nicht verdient haben. Und das mit Pierre vergesse ich nicht so schnell!
Gegen Ende hin schwächelt die Story ein wenig. Die Ereignisse überschlagen sich und es kommt zu einer überraschenden Wende, die den Leser erstaunt zurücklässt. Vor allem aber bleibt man recht ratlos, da es einen Moment dauert, bis man wieder mitkommt. Aber es muss nicht real oder glaubhaft erscheinen, da es eben auch ein Fantasyroman ist oder zumindest Fantasyelemente enthält. Vor allem aber finde ich es schön, dass die Autorin die Geschichte von Lias Mutter in eine Art Märchen gepackt hat. Immer wieder werden einige Informationen eingestreut und es ist eine nette Abwechslung. Vor allem aber ist es cool, wie geschickt das gelöst wurde. Allein deswegen sollte man "Girl in Black" lesen.

Fazit

Ein absolut gelungener Fantasy-Thriller! Auch gut geeignet für alle, die eigentlich keine Thriller mögen ;)




Autorin: Mara Lang
Seiten: 400
Verlag: Ueberreuter Verlag

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...