Direkt zum Hauptbereich

Rat der Neun - Gezeichnet (Rezension)

Inhalt

Akos Kereseth gehört zu einer mit einem Schicksal gesegneten Familie. Seine Mutter ist eines der drei Orakel des Planeten Thuve. Doch sein Schicksal sieht nicht so rosig aus. Als sein Bruder Eijeh und er von den Feinden Thuves, den Shotet, entführt werden, setzt er alles daran, sich zu widersetzen. Nur wie lange hält der Widerstand.

Cyra Noavek, die Schwester des tyrannischen Herrschers der Shotet, leidet seit ihrer Kindheit Schmerzen. Ihre Gabe bereitet ihr und allen, die sie berührt, Schmerzen. Auch sie und ihr Bruder haben Schicksale, auch wenn sie nicht immer etwas gutes verheißen. Da kommt es gerade recht, dass Akos den Strom, der den Menschen ihre Gaben verleiht, nicht spüren kann und somit unempfänglich für Cyras Schmerz ist und ihn auch für sie lindern kann.
Aber sie beide können ihre Ziele nicht erreichen. Nicht, wenn sie nicht zusammenarbeiten. Aber wer ist bereit, seine Ziele für die des anderen zu opfern? Es gibt nur einen Weg für sie, denn entweder retten sie einander oder zerstören einander...


Kritik

Veronica Roth ist bekannt, seit sie "Die Bestimmung" veröffentlich hat. Bei Cyra und Akos findet man sogar einige Parallelen zu Four und Tris. Alle vier sind Kämpfer oder werden zu welchen und es gibt gute Gründe, warum man sich voneinander fernhalten sollte. Auch haben sie alle altruistische Züge an sich, die sie recht sympathisch machen.
Aber Cyra erinnert auch ein wenig an Adelina aus "Young Elites". Beide sind sie eher düstere Charaktere, die für Monster gehalten werden. Und beide ringen sie mit sich, weil ihre gute Seite die dunkle nicht akzeptieren will und kann. Was bei Cyra auffällt, ist die Intensität, mit der sie ihre Überzeugungen vertritt und an ihren Ansichten festhält. Sie lässt sich nicht leichtfertig umstimmen und vor allem lässt sie sich nicht unterkriegen. Auch wenn ihr Bruder alles dafür tut.
Akos ist ihr da sehr ähnlich. Statt sich brechen zu lassen, wächst sein innerer Widerstand und er wartet nur auf den richtigen Moment für seine Rache. Die beiden sind sich aber nicht nur ähnlich, sondern ergänzen sich auch sehr schön. Akos ist der Feinmotoriker, der Tränke brauen kann, während Cyra eher gröber ist und eine wahre Kämpferin. Dadurch unterschätzt man sie leicht, weil man sie anfangs für oberflächlicher und unwissender als Akos hält.
Die Geschichte und vor allem die erschaffene Welt ist so einzigartig, dass man sich liebend gern darin fallenlässt. Natürlich ist nicht alles schön, aber es wirkt echt und real und man merkt, dass sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben hat. Es gibt keinen Punkt, an dem man an der Echtheit dieses Universums zweifelt. Und das macht die Autorin so talentiert. Sie kreiert ganze Welten mit ihren Worten, die von vorne bis hinten durchdacht und komplett sind.
Aber nicht nur die Welt macht diesen Roman so genial. Auch die häufig überraschenden Wendungen sind ein Genuss für den Leser, auch wenn man nicht viel zu lachen hat. Es werden viele Fragen aufgeworfen, einige werden beantwortet und manche Antworten stellen sich später als falsch heraus. Man liest die Geschichte wirklich gerne, auch wenn gerade die längeren Kapitel manchmal langatmig sind und den Erzählfluss stoppen. Was dagegen wirkt sind die hohe Spannung im Verlauf des Romans und die bildliche Erzählung, wodurch es einem vorkommt, als wäre man wirklich dabei. Dass der Erzähler zwischen Akos und Cyra wechselt, ist recht gut gewählt, da es geschickt eingesetzt wird und man einen guten Eindruck von Akos' und Cyras Seelenleben bekommt. Trotzdem kann man sich nicht so ganz mit ihnen identifizieren, was auch an ihren Sonderheiten liegt. Zum Teil ist es aber auch die Schuld des Erzählstils, da es in der dritten Person Singular geschrieben ist. Der Erzähler ist wie der Leser ein Beobachter, der aber auch in die Personen blicken kann. Dadurch wird aber auch kein Leser vor den Kopf gestoßen, wenn er oder sie sich nicht mit den Protagonisten identifizieren kann oder sie gar nicht leiden können sollte.

Fazit

Ein absolut grandioser Auftakt einer süchtig machenden Sci-Fi-Reihe!!!!!!





Autorin: Veronica Roth
Seiten: 608
Verlag: cbt

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...