Direkt zum Hauptbereich

Nachtblüte - Die Erbin der Jahreszeiten (Rezension)

Inhalt

Ilea ist die einzige Nachfahrin des Sommers und damit die Enkelin eines Gotts. Als ihr Großvater endlich wieder auf die Erde kommt, ist ihre Mutter, Sols Tochter, bereits tot. Als ein schrecklicher Unfall geschieht, schickt die Göttin Gaia ihren nächsten Sohn auf die Erde. Aviv wollte nie zur Erde und er will sich auch auf keinen Fall verlieben. Denn niemals würde er seinen besten Freund gegen seine wahre Liebe eintauschen.
Doch entscheidende Ereignisse werfen ihre Schatten voraus und alles wird sich verändern. Kann Aviv das alles mit heiler Haut überstehen? Und wie steht es am Ende um sein Herz?


Kritik

Zwischen "Abendsonne", dem zweiten Teil der Reihe, und "Nachtblüte" liegen mehr als fünfhundert Jahre, in denen sich einiges verändert hat. Dadurch dauert es ein wenig, bis der Leser in die Geschichte hinein findet. Zumal es durch die vielen Perspektivwechsel nicht leichter wird, da man sich immer wieder an neue Situationen und Orte gewöhnen muss. Dafür schließt man aber die Charaktere sofort wieder ins Herz. Zwar verbringt man deutlich mehr Zeit mit Aviv, aber man erfährt gar nicht so viel mehr, als man es durch Mayas Geschichte getan hat.
Ilea ist eine so liebenswerte Figur und sie und ihr bester Freund Yannis bereiten dem Leser wirklich viel Freude. Leider haben die beiden nicht allzu viele Szenen zusammen. Aber Ilea ist die richtige Wahl als Protagonistin, die so ganz anders als Maya ist. Sie ähnelt eher Dahlia, was ein nostalgisches Erinnern an sie im Leser verursacht und ihren Tod vor mehreren Jahrhunderten umso schrecklicher macht.
Und dann ist da noch Nandra, von allen liebevoll Nanny genannt. Sie ist Ileas Großmutter und die einzige Frau, die ein Kind von Sol ausgetragen hat. Ihre spitze Zunge und ihre direkte Art heben alle Szenen hervor, in denen sie mitspielt. Und da sie die einzige ist, die selbst einen Gott in seine Schranken weist und ihn wie jemand normales behandelt. Daher ist sie eindeutig eine der besten Figuren dieses Buches und auch der gesamten Reihe. Und natürlich sind auch Nutty und Seth, Avivs und Sols Tiergeister, einfach nur süß und liebenswert und ich glaube jeder wünscht sie sich als stetige Begleiter und beste Freunde. Von ihnen kann man nur schwärmen, so toll sind sie.
Auch hier gibt es viele Wendungen, von denen einige vorhersehbar sind und ein Teil des großen Dramas hätte man sich sparen können. Denn wie im Vorgängerband finde ich das Ende schrecklich. Nicht unbedingt, weil es mega dramatisch und traurig ist, sondern die Art, wie die Autorin das Hauptproblem gelöst hat. Man hätte so viel mehr aus der Ausgangssituation machen können, auch wenn man damit vielleicht einige Leser abschrecken würde, weil man es nicht nach dem 
08/15-Muster löst. Aber das ist hier leider der Fall und es wirkt zeitweise recht erzwungen. Vor allem aber bleibt die Glaubwürdigkeit ab einem gewissen Punkt auf der Strecke, da die Figuren sich viel zu unglaubwürdig aufführen.
Vor allem aber vermisse ich Jesien, der als Mensch keine fünfhundert Jahre leben kann. Deswegen bin ich immer noch nicht damit einverstanden, dass Espen seine Rolle übernommen hat. Und das Ende von Band 3 ist beinahe genauso schlimm, weswegen ich mir wirklich noch überlegen muss, ob ich Band 4 lesen werde.

Cover

Das Cover passt perfekt zu den beiden der ersten Bände und ist recht ansprechend gestaltet. Vor allem aber erkennt man nach dem Lesen, dass es wirklich perfekt passt und alles wichtige zeigt. Man sieht Ilea und erahnt ihre Fähigkeiten und es ist klar zu erkennen, dass sie ein Sommerkind ist.

Fazit

Lesenswert, auch wenn es deutlich hinter "Morgentau" zurückbleibt und ein nicht unbedingt zufriedenstellendes Ende hat. Wenn man aber wissen will, wie sich die Welt entwickelt, sollte man es unbedingt lesen. Und Ilea ist es wirklich wert. Man bereut es nicht, es gelesen zu haben, ist aber eben nicht ganz so zufrieden wie beim Ende von "Morgentau".



Autorin: Jennifer Wolf
Seiten: 288
Verlag: Carlsen




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...