Direkt zum Hauptbereich

Räuberherz (Rezension)


Inhalt

Ellas Leben ist mittlerweile alles andere als leicht. Erst sterben ihre Großeltern, sodass sie zu ihrem spielsüchtigen Vater ziehen muss und dann wird sie auch noch von einem attraktiven, gefährlichen Mann entführt wird. Sie soll für ihn seine Villa putzen und ihn und seine Freundin bekochen.
Als wär das nicht schon schlimm genug, versuchen die Bäume auf der Allee, die direkt hinter dem Tor zum Grundstück beginnt, sie zu erschlagen.
Was für ein Geheimnis birgt Crys und warum scheint sie in immer größerer Gefahr zu schweben? Und was hat es mit den widerspenstigen Gefühlen in ihr auf sich?

Kritik

Zuerst klang "Räuberherz" einfach nach einer weiteren "Die Schöne und das Biest"-Erzählung, aber da mich "Die vierte Braut" so sehr überzeugen konnte, musste ich es einfach lesen.
Anfangs dauert es seine Zeit, bis man sich mit den Figuren und der Story anfreundet. Vor allem liegt das aber auch daran, dass man sehr lange keine Ahnung hat, woran man ist. Denn erst auf den letzten hundert Seiten erfährt man wirklich, worum es eigentlich geht.
Dafür gewinnt man recht schnell Ella lieb und fiebert mit ihr mit. Vor allem kommt ihre schnippische, kämpferische Art gut an und macht sie zu einer jungen Frau, zu der man aufschaut.
Die große Offenbarung, die sich über viele Seiten hinzieht, ist dann doch sehr überraschend und ziemlich kreativ, da ich eine solche Geschichte noch nicht gelesen habe.
Wen man besonders ins Herz schließt, sind der Kater James und der Hund Arthur. Die beiden sind eine echte Hilfe für Ella und einfach nur toll. Genau in den richtigen Moment sind sie da und machen das Lesen zu einem Erlebnis. Auch wenn ich Julianna Grohe ihren Umgang mit den beiden nicht verzeihen kann.
Ebenfalls erwähnenswert ist Mr Morris, der Gärtner auf Crys' Grundstück. Auch wenn er sich verschlossen und wortkarg gibt, hat er ein Herz aus Gold und zeigt es gerade gegen Ende.
Das Ende ist dynamisch aufgebaut und es kommt Schlag auf Schlag. Auch wenn man manchmal schon eine Ahnung hat, wie es ausgeht, wird man dann doch überrascht und verschlingt die Szenen. Einzig die Momente, in denen Ella ganz allein ist, sind langatmig und ein wenig zäh und mir fehlt dann immer das Geplänkel zwischen Crys und Ella. Eines meiner liebsten Dinge in diesem Roman.
Und dann wird noch ein Wunsch aller Buchfreunde erfüllt - aber um zu erfahren, was genau gemeint ist, müsst ihr es schon selbst lesen.

Cover

Das Cover ist wunderschön gestaltet und sehr ansprechend. Vor allem aber stellt es die Geschichte gut dar, was man aber erst gegen Ende merkt. Es ist wie eine Verbindung von der Story zum Original und sieht einfach wunderschön im Regal aus. Und auch der Titel passt rückblickend optimal.


Fazit

Auch wenn es anfangs noch recht abstrakt erscheint, entwickelt und entfaltet sich die Geschichte mit den Seiten und entführt den Leser in ein wunderbares Abenteuer. Dieses Buch möchte ich nie wieder missen, denn man verliebt sich in die Figuren und ihre Beziehungen zueinander.






Autorin: Julianna Grohe
Seiten: 400
Verlag: Drachenmond Verlag

Kommentare

  1. Hey Steffi,
    das Buch hört sich toll an. Habe es leider noch nicht gelesen.
    Übrigens habe ich dich auf meinem Blog zum Mystery Blogger Award nominiert, würde mich sehr freuen, wenn du mitmachen würdest.
    https://maedileinbooks.wordpress.com/2017/10/03/mystery-blogger-award/
    LG, Medea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du - wie bisher auch - ein Google Konto.

Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abbonement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...