Direkt zum Hauptbereich

Mystery Blogger Award

Ich wurde von der lieben Medea nominiert - vielen lieben Dank dafür - und hier findet ihr ihren Beitrag:
https://maedileinbooks.wordpress.com/2017/10/03/mystery-blogger-award/
Den Award hat Okoto Enigma ins Leben gerufen und ihren Beitrag findet ihr hier:
https://www.okotoenigmasblog.com/my-greatest-creation-yet/

Bei dem Award geht es grundlegend darum, eher unbekannte Blogs bekannter zu machen und die Bloggercommunity zu verknüpfen.
Und hier sind die Regeln:
1. Poste das Award-Logo auf deinem Blog
2. Liste die Regeln auf
3. Danke jedem, der dich nominiert hat und poste einen Link zu deren Blog
4. Nenne den Erschaffer des Awards und poste auch hier einen Link
5. Erzähle deinen Lesern 3 Dinge über dich
6. Du musst 10-20 Personen nominieren
7. Benachrichtige deine Nominierten, indem du auf ihren Blogs kommentierst
8. Stelle deinen Nominierten 5 Fragen, davon sollte eine lustig oder verrückt sein
9. Teile einen Link zu deinem besten Blogpost

3 Fakten über mich
1. Ich liebe Serien, vor allem wenn sie atemberaubend spannend sind. So wie z.B. Pretty Little Liars oder eben aus der Sparte Fantasy kommen wie z.B. The Vampire Diaries. Mittlerweile gucke ich eher selten Filme, weil es eben so viele tolle Serien gibt. Derzeit bin ich total im DC Fieber.

2. Ich bin ein loyales Fangirl. Wenn ich einmal in einem Fandom bin, bleibe ich dort auch dauerhaft und dann bedeutet mir die Geschichte immer noch verdammt viel. So ist es bei Twilight. Immer wieder lese ich mir die Bücher durch, gucke mir Filme nur wegen der Schauspieler aus Twilight an und verschlinge jedes Buch aus Stephenie Meyers Feder. Andere Autorinnen, bei denen ich recht loyal bin, sind z.B. Josephine Angelini und Marie Lu oder auch Victoria Aveyard.

3. Ich liebe Geschichten, in denen es tiefgründig zugeht. Wenn der Bösewicht seine Gründe hat und vielleicht gar nicht wirklich böse ist, macht es ein Buch gleich besser. Auch sehr interessant sind Protagonisten, die eher böse sind. Daher liebe ich auch Young Elites von Marie Lu, in der die Böse quasi die Protagonistin ist.

Und jetzt zu den Fragen von Medea:

1. Warum bloggt ihr? Was hat das für euch für einen Sinn?
 Zu bloggen habe ich vor einiger Zeit begonnen, weil ich anderen meine Meinung mitteilen wollte. Es sollte aber nicht im Sinne von sich selbst wichtig machen sein. Viel mehr wollte ich Leseempfehlungen geben oder eben von Fehlkäufen abraten. Außerdem suchte ich den Kontakt zu anderen buchverrückten Menschen und wo geht das besser?

2. Welche ist eure Lieblingsserie und warum?
Als TV-Serie ist es derzeit wohl Supergirl, weil ich Melissa Benoist liebe und es eine überraschend emotionale Superheldenserie ist. Vor allem aber gibt es diesmal auch starke Frauen, die sich nicht immer wieder retten lassen müssen. Dabei bleibt es aber auch glaubwürdig.
Wenn ich Serien miteinbeziehe, die bereits abgeschlossen sind, muss ich eindeutig Glee nennen. Kaum eine Serie hat mich so stark beeinflusst und mir Hoffnung gegeben. Vor allem Rachel finde ich bewundernswert, weil sie an ihren Träumen festhält und eine mega gute Stimme hat. Die Lieder mag ich fast alle und daher ist es wohl eine meiner Lieblingsserien aller Zeiten.
Weitere Serien, die ich liebe sind: The Vampire Diaries, The Originals, Pretty Little Liars, The Flash, Revenge, The Royals, Reign . . .

3. Lest ihr lieber ebooks oder richtige Bücher?
Dieses Jahr habe ich mich erstmals so richtig an ebooks rangetraut und gewöhne mich allmählich daran. Es ist vor allem unterwegs praktisch. Handelt es sich aber um Bücher, die ich liebe, will ich sie im Regal stehen haben und wenn ich die Wahl habe, lese ich lieber ein echtes Buch. Nichts kommt gegen die Geschichten auf dem Papier an.

4. Habt ihr irgendwelche Ticks beim Lesen?
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich es nicht weiß. Ich bin mir keinerlei Ticks bewusst, würde es aber auch nicht von vornherein ausschließen. Aber ich glaube es nicht.

5. Markiert ihr in Büchern Stellen (Eselohren, Sticky Notes, Marker etc.)?
Niemals!!! Ein Buch behandele ich immer äußerst vorsichtig und da darf nichts drankommen. Mich regt schon ein kleiner Kratzer am Cover auf. Solche Markierungen betrachte ich als eine Beschädigung bzw. Verletzung des Buchs und das haben sie nicht verdient. Nicht mal in der Schule habe ich in den Schullektüren Sätze markiert. Ein Buch ist ein Buch!!!


So, kommen wir jetzt zu meinen Nominierungen:
1. Carla von https://carlosiareadsbooksblog.wordpress.com/
2. Charleen von http://charleenstraumbibliothek.blogspot.de/
3. Bianca von http://nimithil.blogspot.de/
4. Elchi von http://elchisworldofbooks.blogspot.de/
5. Nadine von https://selectionbooks.blogspot.de/
6. Steffi und Kay von http://www.hisandherbooks.de/
7. Simone von http://www.leselurch.de/
8. Alex und Katha von http://yunikas-buecherwelt.blogspot.de/
9. Susanne von http://fantastikbooks.blogspot.de/
10. Vanessa von http://vanessas-buecherecke.blogspot.de/

Meine Fragen an euch:
1. Welchen Tod eines Buchcharakters würdet ihr rückgängig machen, wenn ich dafür einen anderen Buchcharakter töten müsstet? Und wen würdet ihr dann töten?

2. Von welchem Buch wünscht ihr euch, es nie gelesen zu haben?

3. Welche Verfilmung findet ihr besonders gelungen und welche so gar nicht?

4. Wenn ihr ein Buch verfilmen dürftet, welches wäre es dann? Und wer sollte dann die Hauptrollen übernehmen?

5. Habt ihr irgendwelche Rituale beim Lesen?


Ich freue mich über jeden Kommentar auf meiner Seite und werde eure Antworten mit Freude lesen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch gerne meine Rezension zu einem meiner Highlights dieses Jahres durchlesen: https://fandomrelatedthings.blogspot.de/2017/07/goldener-kafig-rezension.html

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...