Direkt zum Hauptbereich

Alabasterball - der Fluch der letzten Küsse (Rezension)

Inhalt

Amy bekommt eine Einladung zum Alabasterball und dem damit verbundenen Wettkampf. Den neuen Siegern winkt die Erfüllung eines Wunsches.
Amy glaubt nicht so wirklich dran, doch nachdem ihre Schwester ihre Einladung geklaut hat und nach ihrer Teilnahme am Alabasterball verschwunden ist, setzt die alles daran, einen der Teilnehmer des nächsten Jahres ausfindig zu machen, um ebenfalls am Alabasterball teilnehmen zu können. Sie muss herausfinden, was ihrer Schwester zugestoßen ist.
Doch auf Kallystoga ist alles anders, als es scheint...


Kritik

Allein das Cover ist denn Kauf wert und verzaubert den Leser noch vor dem ersten Wort.
Amy ist eine sehr angenehme Protagonistin, mit der man sich für identifizieren kann. Es ist auch Recht hilfreich, das man zu Beginn erlebt, was geschehen ist, bevor Sunny verschwand. Dadurch bekommt man ein Gefühl für die Schwestern und findet leichter in die Geschichte hinein.
Die Geschehnisse auf Kallystoga sind überraschend und spannend und man fliegt quasi durch die Seiten. Der gesamte Wettkampf findet innerhalb von drei Tagen statt. Nur das Regelwerk ist ein wenig undurchschaubar, da sie Punkte scheinbar willkürlich vergeben werden.
Die spätere Auflösung ist nicht ganz befriedigend, da man etwas anderes erwartet hätte. Es ist nicht schlecht gemacht und auch nicht vorhersehbar, nur rechnet man mit etwas ganz anderem und ist dann ein wenig enttäuscht, das es doch ganz anders kommt.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und sorgt dafür, das man die Geschichte nur so verschlingt und tief in die Welt von Kallystoga eintaucht. Es ist traumhaft, wie es der Autorin gelingt, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Man kann sich Kallystoga praktisch vorstellen und erlebt die Geschichte zusammen mit Amy, statt nur darüber zu lesen.
Das Ende bleibt recht lange ein Rätsel, auch weil erst sehr spät alles aufgedeckt wird. Das ein oder andere ahnt man schon, aber es ist ein sehr schönes und passendes Ende. Auch wenn man nicht will, das die Geschichte endet.

Fazit

Ein traumhaft schöner Roman, der einen in seinen Bann zieht und einfach nur verzaubert.






Autorin: Beatrix Gurian
Seiten: 392
Verlag: Arena

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...