Direkt zum Hauptbereich

Dark Elements - Sehnsuchtsvolle Berührung (Rezension)

Inhalt

Nachdem Layla herausfinden konnte, wer die Lilin ist, muss sie alles daran setzen, sie zu vernichten. Aber das ist gar nicht so leicht, denn sie hat sich verändert und immer neue Hürden stehen ihr im Weg und sie erfährt Dinge über sich und ihre Familie, die sie nie wissen wollte. Freundschaften werden gegründet und zerfallen und nichts scheint mehr beständig zu sein. Die entscheidenste Frage ist aber nicht die, ob sie Roth oder Zayne wählen soll, sondern wie weit sie bereit ist zu gehen, um die Welt zu retten. Heiligt der Zweck die Mittel?

Kritik

Wie schon bei den vorherigen Bänden macht es das Format dem Leser schwer, ins Geschehen einzutauchen und auch dort zu bleiben. Daher fällt es einem recht schwer, lange zu lesen und das mildert leider auch die Leselust.
Aber die Story ist es wert, dass man durchhält und gerade gegen Ende steigt die Spannung, sodass man vom Format abgelenkt wird. Dabei schafft es die Autorin nicht, unvorhersehbare Wendungen einzubauen. Recht früh bekommt ein Gefühl dafür, wie genau es ausgeht und das bewahrheitet sich teils bis ins kleinste Detail.
Seien wir mal ehrlich, das Highlight der Reihe ist Bambi und sie bleibt es auch, auch wenn sie gegen Ende kaum Erwähnung findet. Dabei lernt man sie in diesem Band besser kennen und man wünscht sich, es gäbe sie in echt. Denn Bambi ist der tollste Hausgeist überhaupt. Da kann selbst Robin nicht mithalten, der im Vergleich zu ihr sehr flach rüberkommt, da er kaum Raum bekommt, um sich zu entfalten. Auch lernt man in diesem Teil Klopfer besser kennen und erfährt, wozu genau er fähig ist. Es macht Spaß, die Szenen mit den Hausgeistern zu lesen, weil es einfach total witzig und amüsant ist. Leider zieht sich diese Stimmung nicht durch den ganzen Roman, sondern zerfällt recht schnell wieder.
Geschichten werden erzählt und als Leser bemerkt man gewisse Andeutungen, die den Figuren nicht auffallen, weshalb einige "Überraschungen" keine sind. Schließlich muss man manchmal nur genau zuhören, wenn man die Wahrheit kennen will.
Zwar ist es ganz süß, wie Layla sich schlussendlich für einen der Jungs entscheidet und mit ihm zusammen ist, trotzdem kann ich bei den beiden nicht so recht mitfiebern. Das liegt nicht daran, dass sie für mich den falschen Jungen wählt. Viel mehr wirkt es zu kreiert - bei beiden - und beide Beziehungen - Layla und Roth, Layla und Zayne - sind recht ähnlich aufgebaut und die langsame Annäherung verlief auch ähnlich, weshalb es eben nicht allzu real wirkt. Da hat die Autorin in "Obsidian" bei Katy und Daemon bessere Arbeit geleistet. Wobei mir die Reihe sowieso besser gefallen hat, auch wenn sie etwas gestreckt wurde. Denn auch "Dark Elements" zieht sich ein wenig in die Länge und das ohne wirklichen Grund.
Gerade gegen Ende werden neue Fragen aufgeworfen, die nicht beantwortet werden und das ist für den Abschluss einer Reihe immer schlecht. Schließlich wird es keine Fortsetzung mehr geben und es handelt sich hierbei nicht darum, wo die Figuren hinziehen wollen. Viel mehr geht es um die Frage, was für eine Spezies eine der Figuren angehört und so etwas sollte man klären, ehe man eine Geschichte enden lässt.

Fazit

Ein würdiger Abschluss einer eher durchschnittlichen Reihe, die der ihr zugrunde liegenden Idee nicht gerecht wird. Und vor allem den Hausgeistern nicht gerecht wird. Man hätte mehr über Bambi & Co erzählen sollen!



Autorin: Jennifer L. Armentrout
Seiten: 336
Verlag: HarperCollins

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...