Direkt zum Hauptbereich

Mein ist die Strafe (Rezension)

 Inhalt

Zwei Jahre lang ist es Lisa, deren wirklicher Name Sandra ist, gelungen, verborgen vor ihrem Vater zu leben. Als er sie aufspürt, beginnt eine rasante Verfolgungsjagd, bei der es um nichts weniger als um Lisas Freiheit und Leben geht. Denn ihr skrupelloser Vater ist das Monster aus ihrer Kindheit und in seinen Händen wird sie sterben.
Aber kann sie einem skrupellosen Ex-Polizisten entkommen, der genauestens kontrolliert hat, was sie über die Außenwelt erfährt?

Kritik

Die Geschichte beginnt gleich mit dem Moment, wo Sebastian, Lisas Vater, sie findet. Zu Beginn ist es schwierig, ihre Beziehung zueinander zu begreifen, da es lange nicht erwähnt wird, wer er wirklich ist. Dadurch versteht man auch ihre Reaktion nicht und kommt erst nicht so richtig in die Geschichte hinein.
Dem Autor gelingt es, gerade den Teil mit der Verfolgungsjagd spannend zu beschreiben, sodass man kaum aufhören kann zu lesen. Viel zu sehr fiebert man mit Lisa mit, auch wenn man früh ahnt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird. Das liegt auch daran, dass die Erzählperspektive nicht nur auf Lisa begrenzt ist, sodass man immer wieder erfährt, was ihr Vater gerade tut oder denkt. Dadurch wirkt die Situation nur umso bedrohlicher und man erfährt, wie er seine Jagd auf seine Tochter bewerkstelligt. Gleichzeitig nimmt es oftmals den Überraschungseffekt, was zu einem Abflauen der Spannung führt.
Ein wenig verwirrend sind vor allem die vielen Namen, die Lisa verwendet und man kommt hin und wieder durcheinander. Zu diesem Chaos tragen auch ihre Erinnerungen bei, die nicht immer förderlich sind - vor allem, da zu vieles in ihrer Vergangenheit kaum oder erst spät erwähnt wird - und daher zeitweise den Erzählfluss mehr stören.
Ebenso störend sind einige Logik- und Grammatikfehler für den Lesefluss sowie die teilweise recht unrealistischen Ereignisse und Gegebenheiten. Seien es Verletzungen, die kaum Auswirkungen zeigen oder Handlungen einzelner Figuren. Das alles führt dazu, dass man die Geschichte immer weniger ernst nimmt und daher dann auch weniger mitfiebert. Wobei der Spannungsbogen ab einem entscheidenden Moment rapide abflaut.
Trotz der relativen Kürze dieses Romans hat man ein Deja-vu-Gefühl, da sich Handlungen wiederholen, was ein wenig ermüden kann.
Die meisten Figuren bleiben recht blass und man merkt schnell, welche Intention der Autor mit der jeweiligen Figur verfolgte. Dies führt dazu, dass man keine der Figuren wirklich ins Herz schließt. Diese Distanz nimmt der Geschichte einiges an Emotionen. Trotzdem ist man gerade von der Verfolgungsjagd gefesselt und fiebert mit Lisa mit, sodass man das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlingt.
Das Ende ist dann leider wieder vorhersehbar und hinterlässt einige offene Fragen, ebenso wie so manche Figur, deren Entwicklung zu überhastet und überflüssig zu sein scheint.

Fazit

Alles in allem ein gelungener, kurzweilige Thriller, der das Leserherz zum Rasen bringt, aber dessen Figuren sich einem kaum einzuprägen vermögen.




Autor: Robert Klotz
Seiten: 308
Verlag: Hybrid Verlag

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...