Direkt zum Hauptbereich

Begin Again (Hörbuchrezension)

 Inhalt

Kurz vorm Studienstart sucht Allie verzweifelt nach einer Wohnung. Ihre letzte Hoffnung ist Kaden, der ein freies Zimmer hat. Kaden, der keine Mitbewohnerin will und ihr das Zimmer erst anbietet, als ihm der letzte männliche Bewerber abspringt. Kaden, der zig Regeln für ihr Zusammenleben aufstellt. Regeln, denen Allie zustimmt und die sie gewillt ist, einzuhalten. Aber was, wenn dies schwerer ist als gedacht?

Kritik

Diese Reihe stand schon viel zu lange auf meiner Liste und ich glaube, dass sie mir früher noch besser gefallen hätte. Dies liegt vor allem daran, dass einige Klischees enthalten sind, was die Geschichte vorhersehbar macht. Noch vor einigen Jahren waren diese Dinge nicht typisch für dieses Genre, sodass man von den Wendungen vermutlich überraschter gewesen wäre.
Aber trotz der oft fehlenden Überraschungen und des schon zu Beginn zu ahnenden Ausgangs wird man gut unterhalten. Allie ist eine nette, sympathische Frau, die gerade in ihre Eigenständigkeit hineinfindet und mit einem sehr abweisenden Mann konfrontiert wird, dessen harte Schale sie erst durchdringen muss. Die Geschichte lebt von ihren Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die man einfach nur ins Herz schließen muss. Wobei dies bei den Nebenfiguren sogar schneller und besser funktioniert als bei den beiden Protagonisten. Und obwohl die Geschichte aus Allies Sicht erzählt wird, erfährt man erst sehr spät, was sie zu dem Menschen gemacht hat, der sie heute ist. Hin und wieder gibt es Andeutungen, aber diese Geheimnisse, die sowohl Allie als auch Kaden haben, sorgen für eine gewisse Distanz, was schade ist, weil man dadurch nicht so gut in die Geschichte eintauchen kann. Dadurch schließt man andere Figuren schneller ins Herz, die viel weniger vorkommen. Nur ist es hier viel natürlicher, dass man nicht alles über sie weiß und doch hat man das Gefühl, sie besser zu kennen.
Die Entwicklung von Allies und Kadens Beziehung wirkt stellenweise unbegründet überstürzt, obwohl das Hörbuch lang genug ist, damit sie sich in einem passenderen Tempo näherkommen können. Dadurch wirkt es zeitweise zu überhastet. Beide sind die für das Genre typischen Protagonisten, was es fast schon wieder langweilig macht. Aufgrund des Erscheinungsdatums des Buchs ist dies aber nicht der Autorin zulasten zu legen, da die Bücher relativ am Anfang des NA-Genres veröffentlicht wurden und damals eben nicht "typisch" waren.
Einige Wendungen sind leider vorhersehbar, was die Spannung aus der Geschichte nimmt und darauffolgende Entwicklung zu überhastet erscheinen lässt. Das Grundtempo in dieser Geschichte scheint manchmal nicht ganz zu stimmen, was schade ist, weil man sich gerne fallen lassen würde. Einige der unvorhersehbaren Entwicklungen entbehren dafür jeder Logik und wirken dadurch konstruiert, was auch nicht allzu förderlich ist. Zumal man mit ziemlicher Sicherheit weiß, wie es ausgehen wird und man daher nur auf die entsprechende Begründung wartet. Nur scheinen diese Widersprüchlichkeiten zu Allie und Kaden zu passen.
Das Ende ist noch kitschiger als gedacht, was schon eine Leistung ist und man muss sich wirklich fragen, wie unreif die Figuren schlussendlich doch sind. Denn vieles ist auch hier überstürzt, um ein rundes Ende zu finden und die Entwicklungen hätten durchaus mehr Zeit und Raum benötigt und natürlich und echt zu wirken. Und dabei zieht sich die Geschichte stellenweise ziemlich in die Länge, was auch an Kadens sturem Festhalten an den Regeln liegt, die er dann ständig selbst ins Wanken bringt. Was mehr als einmal dazu führt, dass man ihn am liebsten schütteln würde.

Fazit

Eine nette NA-Geschichte, die einen gut unterhalten kann und deren Figuren man, mehr oder weniger, ins Herz schließt. Nettes (Hör-)Buch für zwischendurch.



Autorin: Mona Kasten
Sprecherin: Milena Karas
Verlag: LYX Audio
 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

25 für 2025

Hallo ihr Lieben,  erstmal wünsche ich Euch ein frohes, neues Jahr. Wieder ist ein Jahr um und bevor wir zu meiner TBR-Liste für 2025 kommen, werfen wir einen Blick auf die 24 für 2024: Von den 24 ausgewählten Büchern habe ich 13 Bücher gelesen, was ein echter Erfolg für mich ist. Vor allem auch deswegen, weil es überwiegend jene Bücher waren, die ich bereits daheim auf dem SUB hatte. Kommen wir nun zu den Plänen für 2025: 1. Die erste Braut 2. Disney Villains - Niemals Nimmerland 3. Powerless - die Flucht 4. Burning Crown 5. Sinister Bastards 6. the Ashes and the Starcursed King 7. Save You 8. Sweet Nightmare 9. Sky Hunter 10. Spellshop 11. Vienna - Hiding Darkness 12. Warrior Cats - Wind 13. Onyx Storm 14. Chasing Eternity 15. Fragile Heart 16. Gänsemagd Ever After 17. Not another Love Song 18. Deeply 19. Dunbridge Academy - Anytime 20. a thousand heartbeats 21. Für den Thron 22. Sister of the Moon 23. Wer die Lilie träumt 24. long live evil 25. Very Bad Sinners Mal schauen, wie ...