Direkt zum Hauptbereich

Die Revenant-Trilogie (Von der Nacht verzaubert/Vom Mondlicht berührt/Von den Sternen geküsst) (Rezension)

 Inhalt

Nach dem schrecklichen Verlust ihrer Eltern ziehen Kate und ihre Schwester Georgia zu ihren Großeltern nach Paris. Während sich Georgia mit Partys ablenkt, versinkt Kate in ihrer Trauer - bis sie einen geheimnisvollen Jungen kennenlernt.
Vincent ist charmant und fasziniert Kate vom ersten Moment an, aber etwas scheint er ihr zu verschweigen. Als Kate zufällig hinter sein Geheimnis kommt, schwebt sie plötzlich in tödlicher Gefahr. Denn es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als sie glaubt und ihr Schicksal scheint unwiderruflich mit Vincents verknüpft zu sein...


Kritik

Es ist schon eine ganze Weile her, seit ich diese Trilogie das erste und bisher einzige Mal gelesen habe und ich habe mich nur noch sehr grob an den Inhalt erinnert. Umso mehr habe ich mich darauf gefreut, erneut in Kates Geschichte einzutauchen.
Gerade zu Beginn ist Kate quasi depressiv und der Autorin gelingt es, ihre Stimmung realistisch und nahbar herüberzubringen. Man leidet mit ihr und ist umso faszinierter von Vincents Einfluss auf Kate. Auch wenn ich, anders als Kate, gleich zu Beginn noch wusste, was Vincent ist, ist die Offenbarung seiner wahren Natur wirklich gelungen. Er ist ein sehr faszinierendes Wesen, das nicht vollständig ergründet zu sein scheint. Auch wenn man nur einen eher einseitigen Einblick in diese Welt bekommt, fühlt man sich schnell wohl in dieser Welt und kann sich gänzlich darin verlieren. Durch Kate und ihre Familie verliert man aber nicht den Bezug zur Realität, wodurch man nur umso tiefer in die Geschichte eintauchen kann.
Einige der größten Überraschungen sind ein wenig vorhersehbar, was aber eben auch daran liegen kann, dass ich die Geschichte bereits kenne. Vielleicht habe ich mich auch einfach unterbewusst an einiges erinnert und war daher weniger überrascht. Die ein oder andere Überraschung wird dann aber doch vorab subtil angedeutet, wenn man denn darauf achtet. Das macht sie aber nicht schlechter und schadet der Spannung keineswegs.
Eine der größten Stärken neben der atmosphärischen Schreibweise und der faszinierenden Wesen sind die Charaktere, die den Roman tragen. In Kate und Vincent verliebt man sich sehr schnell, aber es sind auch Vincents "Anverwandte", die sich schnell einen Weg ins Leserherz erschleichen. Allen voran Jules, Ambrose und Charlotte. Das Geplänkel zwischen ihnen ist so wunderbar, dass man ihnen endlos lange zuhören könnte und bei heiklen Szenen auch gerne mal um sie bangt,
Daher war es auch eine tolle Überraschung, dass eine Kurzgeschichte aus Jules' Sicht zusätzlich am Ende dieser Trilogie enthalten ist. Es ist quasi die Geschichte der Trilogie aus Jules' Sicht, wobei nur die wichtigsten Stellen von ihm erzählt werden, damit man ihn und seine Entwicklung besser verstehen kann. Und da man ihn ja bereits ins Herz geschlossen hat, freut man sich nur umso mehr über dieses Extra.
Auch wenn sich die Geschichte über alle drei Bände zieht, gelingt es der Autorin vor allem im ersten Band, dass man die Ereignisse für sich alleine nimmt. Dadurch ist gerade der zweite Teil überraschender und auch einige Figuren können den Leser überraschen und schockieren.
Gerade auch die Kampfszenen mit Schwertern haben ihren ganz eigenen Charme und es wirkt fesselnder, da es nicht so plump ist wie ein Kampf mit Schusswaffen - auch wenn diese auch vorkommen.
Der Erzählstil bleibt sich selbst treu und kann den Leser von der ersten Seite an abholen. Dadurch wirken aber auch hektische und unübersichtliche Szenen geordnet, wodurch einige Ereignisse einem erst im Nachhinein bewusst werden, was manchmal ein wenig unrealistisch wirkt. Das kann aber auch daran liegen, dass Kate eben nicht alles mitbekommt und man alles aus ihrer Sicht erzählt bekommt. Mit ihr ist man gleich von Beginn an verbunden, weswegen man nur so durch die Seiten fliegt und viel zu schnell zum Ende kommt. Leider sind die weiteren Bücher, die sich um die Figuren dieser Reihe drehen, nicht ins Deutsche übersetzt, sodass man entweder ins Fremdsprachige ausweichen oder diese Welt vorzeitig verlassen muss.


Fazit

Eine unglaublich faszinierende, spannende und emotionale Trilogie, die mit dem Charme von Paris und ihren Figuren den Leser zu verzaubern weiß. I love it!




Autorin: Amy Plum
Seiten: 1332
Verlag: Loewe

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...