Direkt zum Hauptbereich

Warrior Cats - Eichhornschweifs Hoffnung (Rezension)

 Inhalt

Eichhornschweif, die Zweite Anführerin des Donner-Clans, wird auf eine harte Probe gestellt. Trotz der Warnung des Sternen-Clans drohen alte Konflikte aufzubrechen und die Clans ins Chaos zu stürzen. Ihr Vorschlag, bisher ungenutztes Land als neues Clan-Territorium zu nutzen, sorgt nicht nur für ein Zerwürfnis zwischen ihr und ihrem Anführer und Gefährten Brombeerstern. Auch bedroht sie dadurch die Schwestern, eine Gruppe Kätzinnen, die dort so lange leben wollen, bis ihre Anführerin Junge bekommen hat und diese alt genug für die Reise sind.
Schon bald wird Eichhornschweifs Loyalität und Ehre auf den Prüfstand gestellt. Muss sie sich selbst verraten, um ihrem Clan treu zu sein? Oder gelingt es ihr, all das zu bewältigen, ohne eine Seite wählen zu müssen?

Kritik

Inhaltlich ist klar, das es keinen allzu großen Spannungsbogen geben wird, da man bereits weiß, wie es ungefähr ausgeht. Dahingehend ist dieses Special Adventure durch die siebte Staffel gespoilert, aber überraschenderweise wird es dennoch nicht langweilig.
Einerseits ist es spannend, weil man herausfinden möchte, warum einiges geschehen ist. Andererseits bekommt man einen neuen und faszinierenden Einblick in die Welt der Clans. Man kennt glücklicherweise nur die groben Fakten, wobei die Details eigentlich entscheidend sind. Es ist der Autorengruppe sehr gut gelungen, dieses Buch für den Leser spannend zu halten.
Eichhornschweif kennt man schon seit der zweiten Staffel und sie hat einen festen Platz im Leserherz. Umso trauriger sind ihre Streitereien mit Brombeerstern, da sie eines der liebenswürdigsten und tollsten Pärchen sind. Vor allem aber versteht man ihre Standpunkte nicht wirklich. Zu Beginn scheint es um Kleinigkeiten und Nebensächlichkeiten zu gehen und man kann über beide nur die Augen verdrehen. Umso dringender möchte man dann aber auch wissen, ob sie ihre Beziehung noch retten können.
Man kann einige von Eichhornschweifs Sehnsüchte und Wünsche verstehen und beginnt, mit ihr zu fühlen. Obwohl sie eine Katze ist, kann man sich mit ihr identifizieren, weil sie so echt und realistisch beschrieben wird. Und an der ein oder anderen Stelle würde man sie am liebsten auf den Arm nehmen und vor der ganzen Welt beschützen. Wobei sie das vermutlich niemals zulassen würde, denn in ihrer Brust schlägt wirklich das Herz einer Kämpferin.
Die Geschichte rund um die Schwestern ist auch sehr faszinierend. Zum einen ist es eine neue Art des Zusammenlebens. Gemeinsam mit Eichhornschweif kann man die Clan-Katzen und die Schwestern vergleichen und sowohl Vor- als auch Nachteile erkennen. Gleichzeitig erinnert man sich noch an ein paar andere Arten des Lebens von Katzengruppen, die man über die Jahre in Special Adventures oder den Staffeln kennenlernen durfte. Es ist faszinierend, wie es der Autorengruppe gelingt, immer wieder neue Ideen so optimal einfließen zu lassen und die Welt der Clans damit nur noch größer werden zu lassen. Zumal die Schwestern im weiteren Verlauf der siebte Staffel eine größere Rolle zu spielen scheinen.
Neben Eichhornschweif nimmt auch ihre Schwester Blattsee eine größere Rolle ein und es fühlt sich ein wenig wie eine Heimkehr an. In der zweiten Staffel waren die beiden Schwestern die Protagonistinnen der Reihe und das es jetzt wieder so sehr um diese beiden Kätzinnen und ihre Beziehung zueinander geht, ist wirklich schön.
Gleichzeitig sorgt es aber auch für einige sehr emotionale Momente. Denn sie begegnen auch alten Freunden, die man als Leser schmerzlich vermisst hat. Es ist gerade dieser letzte Teil des Buchs, der einerseits einen nostalgischen Touch hat und andererseits dem Leser etwas recht unbekanntes und faszinierendes offenbart.
Dadurch bekommt man wieder Lust darauf, die ersten Staffeln zu rereaden, allein um zu besagten Katzen zurückzukehren und alles erneut zu erleben, was diese Katzen geprägt hat.

Fazit

Mit diesem Special Adventure ist es Erin Hunter gelungen, den Leser zu überraschen und ihm eine emotionale Achterbahn zu ermöglichen.



Autorin: Erin Hunter
Seiten: 462
Verlag: Beltz & Gelberg

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Very Bad Kings (Rezension)

 Inhalt Für Mable geht ihr größter Traum wahr, als sie das Stipendium für die renommierte Kingston University bekommt. Alles scheint sich endlich in ihrem Leben zu verbessern, bis die fünf Kings in ihr Leben treten. Sie sind reich, verdorben und regieren über den Campus. Und die Stipendiatinnen sind die Figuren in ihrem Spiel. Ein Spiel, das vier Stipendiatinnen vernichten wird. Ein Spiel, das nur der Unterhaltung der Elite dient. Kann Mable gewinnen oder wird sie zwischen den Kings untergehen? Und wie hoch ist der Preis? Kritik Der Prolog gibt einem schon eine ungefähre Ahnung, wohin die Reise gehen wird, was zwar ein wenig die Handlung vorweg greift, es aber nicht weniger spannend macht. Zum einen vergisst man bei all den Ereignissen schon sehr bald, was genau geschehen wird und zum anderen ist man nur umso interessierter an den Hintergründen und was alles zwischen ihnen passieren wird, um dorthin zu gelangen. Mable ist anfangs eher schüchtern und zurückhaltend, womit man sich al...

Lost Love Circus - Dein Feuer (Rezension)

 Inhalt Auf der Suche nach ihrer vor zehn Jahren verschwundenen Schwester begibt sich Masha zum sagenumwobenen Lost Love Circus. Endlich fühlt sie sich ihrer Schwester näher als je zuvor, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich damit bringt. Denn der Lost Love Circus ist nicht grundlos geheim. Und wer dazu erkoren wird, ihn begleiten zu dürfen, muss sein altes Leben hinter sich lassen...   Kritik Der Prolog ist sehr verwirrend. Man ist sofort in Ereignissen drin, die man nicht wirklich erklären kann und bis zuletzt ist man sich nicht sicher, ob es jetzt eine Ahnung für später oder wirklich nur ein Traum ist. Dafür bekommt man aber gleich ein Gefühl für den Schreibstil der Autorin, der sehr angenehm und bildlich ist und einen in die Geschichte zieht. Mashas Reise zum Lost Love Circus ist der Beginn der Geschichte, sodass man gemeinsam mit ihr zum Zirkus stößt, der kein richtiger Zirkus zu sein scheint. Lange ist der Lost Love Circus wenig greifbar und es fällt schwer, wirklich...

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...