Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Kurzrezensionen

 Aufgrund der stressigen und vollgepackten vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen, ausführliche Rezensionen zu meinen gelesenen Büchern zu verfassen. Daher kommen jetzt kurze Fazite zu den Büchern: Welpenalarm (Frauke Scheunemann) Nette Story aus der Sicht eines Dackels. (4 Sterne) Very Bad Devils (Jane S. Wonda) Besser als der vorige Band, auch weil es endlich weiter mit der Story geht und die Kings wieder vollständig sind. (4,5 Sterne) Zimtküsse am Christmas Eve (Lyla Payne) Zwei nette Weihnachtsgeschichten, die miteinander verbunden sind und am besten hintereinander gelesen werden sollten. (4 Sterne) Fourth Wing (Hörbuch) (Rebecca Yarros) Als Hörbuch ein ebensolches Highlight wie als Buch. (5 Sterne) Das Julfest (Kari Köster-Lösche) Nette originelle Geschichte, die stellenweise etwas anstrengend zu lesen ist aufgrund der vielen ähnlich klingenden Namen. (3,5 Sterne) Da ist ja noch das Preisschild dran (Dietmar Bittrich) Unterhaltsame Geschichten für zwischendurch, manche...

Dark gleam Castle (Rezension)

 Inhalt Madison möchte nur eines: sich auf die Geheimparty schleichen, um den Lords die Schulden ihres Bruders zurückzuzahlen und dann schnellstmöglich verschwinden. Dumm nur, dass die Lords sie nicht ohne Begleichung der Zinsen gehen lassen. Sie soll die fehlende Summe bei ihnen abarbeiten. Sie gerät in einen Strudel aus Gefahr und Intrigen und weiß bald nicht mehr, ob sie lebend aus der Sache herauskommt. Kann sie es wirklich mit diesen Monstern aufnehmen? Kritik Man kommt schnell in die Geschichte hinein, da die Handlung sofort beginnt. Gemeinsam mit Madison und ihrem blinden Bruder rudern wir zur Insel, während die beiden erneut ihren Plan durchgehen. Dadurch weiß man sofort, was Sache ist und wird von der angespannten Atmosphäre gepackt. Madison schließt man schnell ins Herz. Ihre vorlaute Art sorgen dafür, dass einige Szenen ziemlich amüsant sind und gerade das Geplänkel mit den Lords liest man gerne. Die Dynamik zwischen Madison und Joaquim ist faszinierend, während das Bezi...

Spellcaster - Schwarze Magie (Kurzrezension)

 Inhalt Wie auch das gesellschaftliche Zusammenleben wird das Leben einer Hexe von Regeln bestimmt. Getrieben von dem Wunsch nach einer schier unmöglichen Liebe testet die junge Hexe Elizabeth schon bald die Grenzen dieser Regeln aus - und ebnet damit einen düsteren Pfad... Kritik Die Vorgeschichte zur Spellcaster-Trilogie offenbart Elizabeth erste Kontakte mit schwarzer Magie und den Punkt in ihrem Leben, als sie das erste Mal mit einem Regelbruch konfrontiert wird. Es stellt einen Wendepunkt in ihrem Leben dar und zeigt den Anfang dessen an, was man in der Reihe dann kennenlernt. Elizabeth so jung und naiv zu erleben ist faszinierend, gerade weil sie sich im Laufe der Zeit so stark verändert und man bekommt die Gelegenheit, sie besser kennenzulernen. Gleichzeitig merkt man bereits hier, dass sie sich schnell in Dingen verrennt und fanatisch ist. Leider erlebt man nur einen sehr kurzen Moment aus ihren jungen Jahren, der geprägt von zwischenmenschlichen Gefühlen ist. Noch interess...

Spellcaster - Finsterer Schwur (Rezension)

 Inhalt Nachdem Nadia ihren Schwur geleistet hat, scheint ihr Kampf gegen Elizabeth aussichtslos. Denn um der Zauberin wirklich zu schaden, müsste sie auch Jenem dort Unten schaden, dem sie die Treue geschworen hat. Und während sie von ihrer Widersacherin in die dunkle Magie eingeführt wird, versinkt Capitve´s Sound allmählich im Chaos - und Nadia droht, den Verlockungen der dunklen Magie zu verfallen. Können sie und ihre Freunde die Welt wirklich noch retten oder ist alles längst verloren? Kritik Nach dem Ende des zweiten Bandes musste ich sofort zum Finale der Trilogie greifen, um endlich zu erfahren, wie die Geschichte ausgeht. Denn Nadia opfert sich, um alle Menschen, die unter Elizabeth seltsamer Krankheit litten, zu retten. Und obwohl es offensichtlich eine schlechte Idee ist, bekommt Nadia endlich die Gelegenheit, weiter in die Kunst der Hexerei eingeführt zu werden. Ihren Frust über die Geheimnistuerei der Hexen untereinander ist mehr als verständlich, denn nachdem ihre Mut...

Sinister Crown - Brave Mädchen tun das nicht (Rezension)

 Inhalt Nachdem Maeve ohne Gedächtnis und mit Blessuren am Körper in einem Feld aufgewacht ist, versucht sie sich ein Leben an der renommierten Campbell University aufzubauen. Sie möchte nichts lieber, als in der Menge unterzugehen und keine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Dummerweise geht das bereits am ersten Tag schief, als sie in eine Situation mit dem spanischen Kronprinzen, seinen Bodyguards und einer scheinbar hilflosen Frau platzt, die sie definitiv nicht sehen sollte. Um ihre Verschwiegenheit zu sichern, soll Maeve die Fake-Freundin des Prinzen spielen, der sie nicht leiden kann und mit seinem Lebensstil nicht aufhören wird. Und während sie gegen sein Lebensstil und ihre aufkeimenden Gelüste ankämpft, merkt sie schon bald, dass weitere Gefahren lauern, die ihren Ursprung in ihrer Vergangenheit zu haben scheinen... Kritik Zwar gibt einem der Prolog einen groben Eindruck von Maeves Vergangenheit, aber letztendlich tappt man mit ihr gemeinsam im Dunkeln. Es ist frustrieren...

Haunted Reign (Rezension)

 Inhalt Nach dieser schicksalhaften Nacht versucht Zoey den Verrat und den Verlust zu vergessen und sich gleichzeitig weiterhin mit ihrer neuen Realität als Banshee zurechtzukommen. Doch als ihr alles zu entgleiten droht, beschließt sie, am Jahresabschlussturnier teilzunehmen, um zumindest ihre Noten zu verbessern. Doch schon bald muss sie erkennen, dass das Turnier gefährlicher ist als gedacht - und das nichts so ist, wie es scheint... Kritik Man findet sofort wieder zurück in die Geschichte, obwohl ein paar Monate vergangen sind. Dadurch erlebt man zwar die erste Zeit nach dieser Nacht nicht, es wird aber dadurch auch nicht langweilig, weil Zoey erst beginnen muss, zu heilen. Gleichzeitig hat sich das Verhältnis einzelner Figuren zueinander verändert in dieser Zeit und man kann dies nicht wirklich nachvollziehen. Teilweise muss man sie neu kennenlernen, was schade ist, weil man sie bereits ins Herz geschlossen hat. Zoey und auch Dylan machen es einem gerade zu Beginn sehr schwer,...

Warrior Cats - Special Adventue: Kurzsterns Bekenntnis (Rezension)

 Inhalt Als junger Krieger kann sich Kurzbart nicht vorstellen, jemals Anführer des Wind-Clans zu werden. Ebenso wenig kann er sich vorstellen, dass seine Verstöße gegen das Gesetz der Krieger Auswirkungen haben würden. Doch als er dann als Anführer von seinen früheren Fehlern eingeholt wird, muss er sich schon bald fragen, welchen Preis er bereit ist zu zahlen. Und wie lange seine Geheimnisse nützen statt zu schaden... Kritik Erst einmal ist es ein wunderschönes Gefühl der Nostalgie und Heimkehr, da dieses Buch im Laufe der ersten Staffel beginnt, sodass man sich wieder im alten Wald widerfindet. Erst in diesem Moment merkt man, wie sehr man den alten Wald und die Charaktere vermisst hat. Gleichzeitig ist es aber auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, da es einige Zeitsprünge gibt und man stellenweise die Orientierung verliert. Es ist zwar verständlich, dass die Autorinnen die bereits oft genug beschriebenen Szenen aus anderen Büchern nicht erneut zu erzählen. Aber dadurch fehlen wic...

Spellcaster - Dunkler Bann (Rezension)

 Inhalt Nach dem großen Showdown an Halloween können Nadia, Mateo und Verlaine ihr Glück kaum fassen. Ihnen ist tatsächlich das schier Unmögliche gelungen und sie haben die böse Zauberin Elizabeth aufgehalten. Bis diese plötzlich wieder vor ihnen steht und sie erkennen müssen, dass sie weder verstorben ist noch ihre Ziele vereitelt wurden. Erneut müssen sie herausfinden, was Elizabeth vorhat und sie daran hindern, die Welt zu vernichten, während diese ihnen Jahrhunderte an Erfahrungen voraushat. Kann es den Freunden gelingen oder wird ihre Unwissenheit ihr Ende sein? Kritik Eigentlich scheint zu Beginn alles gut zu sein und man fragt sich schon, wovon der zweite Band handeln könnte. Denn das Ende des ersten Bandes ist in sich abgeschlossen und die Geschichte scheint fast schon zu Ende erzählt. Bis dann Elizabeth auftaucht und man ebenso schockiert ist wie Nadia und ihre Freunde. Verlaine wird immer interessanter. Gerade weil sie nicht wirklich ein Teil der Gesellschaft ist, ermögli...

Powerless - das Spiel (Rezension)

 Inhalt Nach der großen Seuche dürfen nur noch jene Menschen in Ilya leben, die durch die Krankheit besondere Fähigkeiten bekommen haben. Seitdem muss Paedyn ihre wahre Natur verschleichern, um nicht getötet zu werden. Doch als sie den Prinzen und zukünftigen Vollstrecker Ilyas rettet, wird sie als Teilnehmerin in den Spielen gewählt. Tödliche Spiele, in denen auch die jeweiligen Fähigkeiten zur Schau gestellt werden. Zu allem Überfluss kommt sie den beiden Prinzen bedrohlich nahe, obwohl sie für alles stehen, was Paedyn verabscheut und auch dem König, den sie spätestens seit dem Mord an ihrem Vater hasst. Kann sie die Spiele überleben? Kritik Gleich zu Beginn schließt man Paedyn ins Herz. Obwohl sie ein so schweres Leben hat und täglich um ihr Überleben kämpfen muss, ist sie so nahbar und authentisch. Und auch ihr Überleben in den Gassen wird so realistisch beschrieben, dass man es sich bildlich vorstellen kann. Hier war es nur ein wenig gewöhnungsbedürftig, dass die Händlerstraße...

Children of Virtue and Vengeance (Rezension)

 Inhalt Zélie, Tzain und Amarie haben es geschafft und die Magie zurückgebracht. Nur hat alles seinen Preis und Zélie hadert mit ihrer Trauer und ihren Verlusten. Gleichzeitig müssen sie bestürzt feststellen, dass es nicht nach Plan verlaufen ist und auch einige Adelige Kräfte erhalten haben. Statt dem Ende der Unterdrückung und einer einfachn Thronübernahme durch Amarie sehen sie sich einem offenen Krieg gegenüber. Schnell müssen sie Verbündete um sich scharen und ihre Feinde und deren Kräfte einschätzen lernen, wenn die Maji nicht für immer vernichtet werden sollen. Oder kann es einen anderen Ausweg als erbitterten Krieg geben? Und welchen Preis werden ihre Entscheidungen haben? Kritik Es sind knapp zwei Jahre vergangen seit ich den ersten Band gelesen habe und gerade zu Beginn dauert es, bis man wieder in die Geschichte hineinfindet. Das liegt zum einen daran, dass auch in der Geschichte ein wenig Zeit vergeht und zum anderen daran, dass es keine wirkliche Erinnerung oder Wieder...

the Ruby Circle - All unsere Geheimnisse (Hörbuchrezension)

 Inhalt Als Louisa eines der begehrten Stipendien für die Highclare Academy erhält, scheint ihr Traum in Erfüllung zu gehen. Nicht nur, dass sie an einer renomierten Privatschule angenommen wurde, sondern auch die Chance, ihrem alten Leben samt Skandal zu entkommen, ist verlockend. Und an einer Schule unter reichen und berühmten Kindern sollte sie nicht auffallen. Dumm nur, dass nicht jeder ihren Skandal so locker sieht und einige ganz eigene Interessen zu verfolgen scheinen. Und während Louisa noch herauszufinden versucht, wem sie trauen kann, muss sie aufpassen, um in all dem Chaos nicht unterzugehen... Kritik Der Anfang ist gut geschrieben und ermöglicht einen leichten Einstieg in die Geschichte. Louisa kommt neu an die Highcale Academy, sodass man gemeinsam mit ihr die Schule kennenlernt. Und auch wenn es verständlich ist, dass sie erstmal jedem vertrauen möchte, hätte sie nach ihrer jüngeren Geschichte eigentlich ein wenig skeptischer sein müssen. Nach und nach wird enthüllt, ...

Fallen Princess (Rezension)

 Inhalt Als in Zoey statt der heilenden Kräfte ihrer Mutter die dunklen Kräfte einer Banshee erwachen, verändert sich ihr Leben schlagartig. Sie muss nicht nur Fächer, Zimmer und Wohnhaus wechseln, sondern hängt auch noch ihrem neuen Lehrplan um Jahre hinterher. Alles, was sie ihr Leben lang gelernt hat, ist für sie plötzlich überflüssig und so muss sie notgedrungen Nachhilfe bei dem verschlossenen und gefährlichen Dylan nehmen, dessen Todesmagie gefürchtet wird. Als wäre das Chaos noch nicht groß genug, lässt sie der Tod ihres Mitschülers nicht los, der ihre Gabe geweckt hat. Und so gerät für Zoey bald alles aus den Fugen und eine fürchterliche Gefahr scheint zu drohen... Kritik Obwohl die Geschichte erst langsam beginnt, findet man sehr schnell hinein und schließt Zoey sehr schnell ins Herz. Dadurch, dass man sie zu Beginn in ihrem "alten" Leben kennenlernt, kann man ihre Verlorenheit aufgrund des krassen Wechsels nachvollziehen und mit ihr mitfühlen. Zudem lernt man so auc...

Schmitz Häuschen - Wer Handwerker hat, braucht keine Feinde mehr (Hörbuchrezension)

Inhalt Ralf Schmitz beschließt, ein Haus zu renovieren. Oder besser gesagt, es renovieren zu lassen. Und all das Chaos, das mit Handwerkern in dein Leben tritt, erzählt er in diesem Hörbuch.   Kritik  Gleich zu Beginn kann der Autor einen zum Lachen bringen. Dadurch gewinnt er einen direkt für sich und da die Erzählungen so passend sind, ist es nur umso lustiger. Authentisch wird über Pannen und Geschehnisse berichtet, die man sich nur zu gut bildlich vorstellen kann. Da der Autor das Hörbuch auch selber vertont, wirkt es noch authentischer. Ein kleiner Abzugspunkt gibt es für ein Kapitel relativ weit am Ende des Buchs. Hier kommt es zu einem emotionalen Ausbruch, den man zwar gut verstehen kann. Aber die geschwärzten Sätze, die durch laute Pieptöne ersetzt wurden, sind dann doch ziemlich nervig und man hätte diese Stelle deutlich kürzen können. Alles in allem aber eine sehr lustige, manchmal leicht überspitzte Erzählung, die man nur allzu gut nachvollziehen kann, wenn man sch...

Kingdom of the Wicked - die Göttin der Rache (Rezension)

 Inhalt Während Emilia noch immer herauszufinden versucht, welche Geheimnisse in ihrer Vergangenheit ruhen und was wirklich geschehen ist, braut sich neuer Ärger am Horizont zusammen. Ein unaufhaltsame Bedrohung rückt näher und sie weiß weder, dass sie kommt, noch wie sie sie aufhalten soll. Wird ihr Kampf umsonst gewesen sein und sie ihre Liebsten für immer verlieren?   Kritik Man findet wieder gut in die Geschichte hinein und möchte mindestens so sehr wie Emilia herausfinden, was wirklich hinter allem steckt und was genau mit Vittoria los ist. Dass alles ganz anders ist, als es ursprünglich schien, war zwar keine ganz so große Überraschung, aber mit den Entwicklungen hat man so dann doch nicht gerechnet. Zu Beginn ist es noch sehr schön zu lesen, wie glücklich miteinander und wie vernarrt ineinander Emilia und Wrath sind. Leider übertreibt die Autorin es eindeutig mit dem Spice und ab etwa der Hälfte nerven diese Szenen nur noch. Man hat irgendwie auch das Gefühl, dass es si...

Ever & After - der schlafende Prinz (Hörbuchrezension)

 Inhalt Rain Whites Familie stammt von Schneewittchen ab. Und so wie bei allen Märchenfamilien ist es auch Rains Pflicht, an ihrem 18. Geburtstag den schlafenden Prinzen zu küssen, um ihn zu wecken. Laut einer alten Legende kehrt durch das Erwachen des Prinzen die Magie zurück und bringt einer Familie Macht und Ansehen. Entgegen ihrer Erwwartung gelingt es Rain, den Prinzen zu wecken - und mit ihm einen schrecklichen Fluch, der ihr Leben für immer verändert... Kritik Der Klappentext deutet auf eine Art Schneewittchen-Retelling hin und man erwartet auf den ersten Blick eine seichte Story - und wird dann sehr überrascht. Der Anfang ist gemächlich und man bekommt ausreichend Zeit, um Rain und ihre Welt kennenzulernen. Und auch wenn sie von Märchenfiguren abstammen, wirkt ihr Leben sehr normal. Das macht den Einstieg in die Geschichte leichter und man verliert sich umso schneller in der Geschichte. Obwohl der Anfang so sanft und fast schon gewöhnlich ist, umso erschreckender ist der pl...

V is for Virgin (Hörbuchrezension)

 Inhalt Val hat vor vielen Jahren für sich den Entschluss gefasst, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten. Als sie es ihrem Freund erzählt, macht dieser Schluss mit ihr und erzählt überall herum, dass sie ihn nicht befriedigen konnte. Erzürnt verkündet sie vor der versammelten Schulmensa, dass sie bis zur Hochzeit eine Jungfrau bleiben will - und tritt damit eine Lawine los. Statt den Sturm über sich hinwegziehen zu lassen, beginnt sie eine Kampagne zum Thema Enthaltsamkeit und Jungfräulichkeit und erweckt die Aufmerksamkeit des Rockstars Kyle, der sie nur zu gerne von ihrer Überzeugung abbringen möchte...     Kritik Zu Beginn kann man Vals Verhalten gut nachvollziehen, denn ihr Freund benimmt sich wirklich wie ein Idiot. Auch wenn es ungünstig ist, dass sie das klärende Gespräch erst dann sucht, wenn er alles vorbereitet hat. Und auch was danach in der Schule passiert ist echt nicht in Ordnung und sie tut einem einfach leid. Eigentlich ist diese ganze Enthaltsamkeitsthematik ...

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean (Rezension)

 Inhalt Kalea und Malio treffen aufeinander, nachdem Malio mit einer Schildkröte kollidiert ist und diese in Kaleas Auffangstation bringt. Doch beide verbindet noch mehr, denn sie haben beide etwas hinter sich gelassen, um ihre Träume zu verfolgen. Während Malio sein Studium unterbrochen hat, um nach Shore Mana zurückzukehren und an seinem Surfbrettshop zu arbeiten, hat Kalea ihrem alten Leben den Rücken gekehrt, um Schildkröten zu retten. Nur ist Kaleas Traum vor dem Ende, denn sie ist pleite und die Auffangstation dringend sanierungsbedürftig. Besteht noch Hoffnung für ihre Träume? Kritik Man findet sehr schnell in die Geschichte hinein, auch weil Kalea einem sofort einen guten Überblick über ihre Situation gibt. Sie ist eine sehr nahbare, sympathische Protagonistin und man schließt sie eigentlich sofort ins Herz. Mit Malio dauert es ein wenig länger, bis man ihn ebenso liebgewinnt wie Kalea. Er ist anfangs ein wenig distanzierter und auch als Leser dauert es ein wenig, bis man i...

Das Herz so kalt (Hörbuchrezension)

 Inhalt Cinderellas Stiefmutter war nicht immer so kalt und lebte auch nicht immer schon in den vielen Königreichen. Doch was hat sie zu dem Monster werden lassen, das sie in und nach Cinderellas Geschichte ist? Und wer hatte Einfluss auf ihren Weg dorthin? Kritik Wie schon im vorigen Band beginnt diese Geschichte nicht in den vielen Königreichen und es fällt anfangs schwer, sich zurechtzufinden. Es gibt zwar einen Prolog, der alles ein wenig einleitet, aber es dauert, bis es zur Reihe passend scheint. Lady Tremaine lebt in London mit ihren Töchtern und in der ersten Hälfte wirkt die Geschichte eher wie eine Regencyromance. Die Handlung kommt nur schleppend voran und es ist alles andere als fesselnd. Auch sind die Charaktere wenig unterhaltsam, sodass man viel Durchhaltevermögen braucht. Erst später, wenn es um die eigentliche Cinderella-Geschichte geht, wird es interessanter. Nur merkt man hier, dass alles sehr kurz gehalten wird, da die Geschichte ja bekannt ist. Das ist schade, ...

So let them burn (Werbung/Rezension)

 Inhalt Nachdem Faron Kontakt zu den Göttern aufgenommen und mit ihrer Hilfe ihre Insel San Irie vor dem Drachenreiterland Langley beschützt hat, versucht sie wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Wären da nicht die Pflichttermine als Empyrien, die sie an der Seite von Königin Aveline zu absolvieren hat. Einzig ihre Schwester Elara, die ihr in den Krieg gefolgt ist, ist ihr Anker. Doch eine neue Bedrohung taucht auf und droht, die Schwestern für immer auseinander zu reißen. Wie weit würdest du gehen, um jene zu retten, die du liebst? Und welche Gefahren würdest du dafür in Kauf nehmen? Kritik Man findet schnell in die Geschichte hinein, auch wenn man von Beginn an das Gefühl hat, das einem wichtige Szenen und Ereignisse fehlen. Vor allem der Krieg hat unsere Protagonistinnen und ihr engeres Umfeld stark geprägt und es sind Freundschaften und Konflikte daraus hervorgegangen, die der Leser leider nicht nachvollziehen kann. Hier wären Erinnerungen oder kurze Sequenzen der Verg...

The Serpent and the Wings of Night (Rezension)

 Inhalt Oraya lebt als menschliche Tochter des Vampirkönigs ein gefährliches Leben. Stets auf der Hut will sie nichts lieber, als nach ihrer menschlichen Familie suchen, doch das ist in ihrem goldenen Käfig nicht möglich. Umso entschlossener will sie das Kejari, ein alle hundert Jahre stattfindendes magisches Turnier gewinnen. Der Gewinner bekommt einen Wunsch von der Göttin des Todes erfüllt. Nur ist sie die einzige Teilnehmerin, die kein Vampir ist und ihre Aussichten auf Erfolg, sind schwindend gering. Oder kann sie allen Erwartungen zum Trotz überleben und sogar siegen? Kritik Es dauert eine Weile, bis man in die Geschichte hineinfindet. Das liegt zum einen an der Welt, die der unseren so fremd ist und zum anderen an Oraya, mit der man erst mal warm werden muss. Da sie bereits als kleines Kind vom Vampirkönig gerettet und adoptiert wurde, ist sie in mancher Hinsicht den Vampiren ähnlicher als den Menschen. An diese Sonderbarkeit muss man sich ebenso gewöhnen wie an ihre Sichtwe...

Warrior Cats - Ein sternenloser Clan: Donner (Rezension)

 Inhalt Das Schicksal des FlussClans hängt mehr denn je von der jungen Schülerin Frostpfote ab. Sie muss sich Wahrheiten stellen, die sie lieber verdrängen würde und mit ihrem Reisegefährten Herausforderungen meistern, um schlussendlich alle Clans zu retten. Aber was, wenn nichts ist, wie es scheint und das Böse bereits seine Klauen in den Clan geschlagen hat?     Kritik Es geht genauso spannend weiter, wie der vorige Band aufgehört hat und man verliert sich praktisch sofort wieder in der Geschichte. Immer wieder gelingt es den Autorinnen, dass sich die Leser in die Figuren verlieben und mit ihnen mitfiebern und mitleiden. So auch mit der jungen Frostpfote, die praktisch alles verloren hat und nur gerade so mit dem Leben davongekommen ist. Die drei Protagonisten eint, dass sie ihren Platz im Leben noch suchen und selbstverständliches hinterfragen. Umso härter ist es, dass sie auf eine so harte Probe gestellt werden, während die Bedrohung stetig über ihnen schwebt. Eine ne...

Freed (Rezension)

 Inhalt Während alle Zeichen auf Happy End stehen und die Hochzeit näherrückt, kann Christian Grey seine Dämonen nicht abschütteln. Während er sich ihnen zu stellen versucht, versucht er gleichzeitig das gemeinsame Leben mit Ana aufzubauen und zu genießen. Wären da nicht all die Unwägbarkeiten des Lebens und die lauernde Gefahr für ihr Leben. Der dritte Teil der Shades of Grey-Trilogie aus Christians Sicht enthüllt seine Gedanken, Träume und Ängste und offenbart die letzten Geheimnisse der Reihe. Kritik Schon beim Kauf des Buches weiß man, welche Geschichte man bekommt und bereits da fällt auf, wie viel dicker dieser Roman ist. Die Geschichte aus Anas Sicht ist knappe 250 Seiten kürzer und man fragt sich eigentlich da schon, was alles zusätzlich passiert. Vor allem zwei Szenen sind es, die mich aus Christians Sicht besonders interessiert haben und ich muss sagen, hierbei enttäuscht dieser Roman auf ganzer Linie. Während der eine Moment zumindest ein paar Seiten umfasst und einige w...

Dunbridge Academy - Anyone (Hörbuchrezension)

 Inhalt Tori und Charles sind beste Freunde seit sie denken können und doch steht ein großes Geheimnis zwischen ihnen. Denn während es zwar einen misslungenen Kuss zwischen ihnen gab, ist nie etwas ernstes zwischen ihnen geschehen. Dabei hegen sie insgeheim Gefühle füreinander. Während Tori mit ihrem Schwarm Valentine anbandelt, sieht Charles seine Chance gekommen, wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen, wenn er ebenfalls fürs Theaterstück vorspricht. Nur kommt dann alles anders als geplant... Kritik Während sich der erste Band noch um Emma und Henry gedreht hat, die sich erst zu Beginn der Geschichte kennenlernen, geht es diesmal um ihre besten Freunde. Charles und Tori haben eine gemeinsame Geschichte und es fällt manchmal ein wenig schwer, alle Nuancen einer Szene zu greifen. Zwar werden Erinnerungen und Erzählungen eingefügt, um ihrer Beziehung mehr Tiefe zu geben, aber dadurch verliert man ein wenig die Nähe zu den Figuren. Toris ständige Bezeichnung von sich selbst als Fe...

Das Reich der Spindeln - Realm Breaker 3 (Rezension)

 Inhalt Nach dem Kampf in Gidastern befindet sich Corayne mit der letzten Spindelklinge allein auf der Flucht. Ohne zu wissen, wie es um ihre Gefährten steht, wer lebt oder getötet wurde, muss sie ihren Pfad wählen, um die Wacht vor dem Untergang zu bewahren. Und neue Verbündete finden, denn Erida und Taristan setzen alles daran, ihren Plan in die Tat umzusetzen und den Lauernden auf die Wacht zu holen.   Kritik Auch wenn einige Zeit zwischen der Veröffentlichung der beiden Bücher vergangen ist, findet man sofort wieder in die Geschichte hinein. Anders als in den vorigen beiden Bänden muss Corayne nun alleine zurechtkommen. Während die Gruppe Gefahren bislang gemeinsam gemeistert hat und dadurch zusammengewachsen ist, sind sie nun in Kleingruppen geteilt und man weiß erst nicht, wer die Schlacht in Gidastern überhaupt überlebt hat. Denn ein jeder der Gefährten ist zurückgeblieben, um Corayne zu schützen und ihr die Flucht zu ermöglichen. Durch diese Zerstreuung der Gruppe erwe...

Cherish (Rezension)

 Inhalt Die Rückkehr ins Schattenreich ist die einzige Hoffnung auf Rettung für Mekhi. Nur müssen die Freunde hierfür die Schattenkönigin um Hilfe bitten. Die Schattenkönigin, deren Gift beinahe die gesamte Gargoyle-Armee vernichtet hätte und die nichts ohne eigenen Nutzen tut. Können Grace und ihre Freunde Mekhi dennoch retten und gleichzeitig die Pläne der Alten vereilten?   Kritik Nachdem der fünfte Band endlich das Geheimnis um Graces und Hudsons Zeit zwischen den ersten beiden Büchern gelüftet hat, steht nun die Rückkehr ins Schattenreich an. Und obwohl man mittlerweile so einiges über das Schattenreich gelernt hat, ist klar, dass es sich nach ihrem ersten Besuch verändert hat. Und während es in Bezug auf Hudson einfach nur urkomisch ist, könnte man wegen Grace nur heulen. Es ist so ungerecht und wird leider nicht allzu schlüssig erklärt. Man merkt, dass sich der fünfte und sechste Teil sehr stark von den vorigen Bänden unterscheiden und gänzlich anders funktionieren. Zwa...

Papa ruft an (Hörbuchrezension)

Kurzrezension Anders als der Titel vermuten lässt, geht es nicht nur um die Telefonate zwischen Bastian Bielendorfer, einem Lehrerkind und Comedian, und seinem Vater, aber es ist wieder ein Highlight wie auch "Mutter ruft an". Man kann sich die Situationen sehr gut vorstellen und es gibt eine tolle Situationskomik, die der Autor, der das Buch eingesprochen hat, authentisch herüberbringt. Auch wird man immer wieder überrascht, sodass man sich das Lachen nicht verkneifen kann. Gerade weil es so nah am Leben ist, ist es umso lustiger und man mag gar nicht aufhören, dem Autor bei seinen Erzählungen zu lauschen. Umso trauriger ist man dann, wenn man an das doch recht schnelle Ende kommt. Autor und Sprecher: Bastian Bielendorfer Länge: 4 Stunden 16 Minuten Verlag: OSTERWOLDaudio

House of Gods (Rezension)

 Inhalt  Das Stipendium am geheimnisvollen Aeternitas Institut kommt Keira nur recht, da sie ihre Zeit lieber mit lateinischen Texten als mit ihren Kommilitonen verbringt. Doch schon bald muss Keira erkennen, dass Aeternitas keine normale Universität ist und nur jene ein Stipendium erhalten, in deren Körper die Seele einer antiken Mythengestalt lebt. Eine Seele, die ihren Wirt tötet, wenn dieser nicht innerhalb weniger Monate die Identität errät...   Kritik Die Grundidee klingt vielversprechend, auch wenn man sich daran gewöhnen muss, dass griechische und römische Mythologie übereinander gelegt werden. Aufgrund des Klappentextes geht man nur von der griechischen Mythologie aus, weswegen es, gerade zu Beginn, verwirrend ist, wenn die römischen Namen oder Sagen verwendet werden. Und auch die ständigen lateinischen Sätze nerven auf Dauer, da diese oftmals nicht übersetzt werden, man aber auch nicht nachschlagen möchte. Dadurch bleibt eine Distanz zu den Figuren, weswegen man...

Dark Sigils - Wen das Schicksal betrügt (Rezension)

 Inhalt Während Rayne sich mit ihrer neuen ungeliebten Rolle arrangieren muss, steht die Welt mehr denn je am Abgrund. Denn Leanore hat noch längst nicht ihre Ziele erreicht und während Rayne und ihre Freunde sich noch von der letzten Konfrontation zu erholen versuchen, müssen sie sich auf eine noch viel größere Gefahr wappnen.   Kritik  Man findet sehr schnell zurück in die Geschichte und auch wenn man zu Beginn ein wenig braucht, um mit der neuen Rollenverteilung zurechtzukommen, verbindet einen das nur noch mehr mit Rayne, da es ihr nicht anders ergeht. Obwohl Rayne und Adam ein süßes Paar sind und man sie definitiv shippt, ist es angenehm, dass es nicht zu romantisch wird. Das liegt zwar auch an der räumlichen Distanz, aber es macht die wenigen Szenen dieser Art nur noch wertvoller und gibt der eigentlichen Geschichte den Raum, den sie benötigt. Dadurch ist es zum einen emotionaler, weil man diese Sehnsucht, den Schmerz und die Angst mit Rayne mitfühlt und gleichzeiti...

Sturmtochter - für immer vereint (Rezension)

 Inhalt Nach der Rückkehr der MacLeods droht ein offener Krieg zwischen den Clans. Zu allem Überfluss häufen sich Naturkatastrophen und es tauchen immer mehr und immer stärkere Elementare auf. Können die Ereignisse miteinander zusammenhängen oder müssen Ava und ihre Freunde an mehreren Fronten zugleich kämpfen? Kritik Nach dem Cliffhanger-Ende von Band 2 findet man sofort wieder in die Geschichte zurück. Leider dauert es, bis eine der drängendsten Fragen beantwortet wird, was dafür aber die Spannung steigert und einen nicht mehr loslässt. Ava, Juliana, Sloan, Reid, Lance und Bowen haben sich ihren Platz im Leserherz gesichert und man fiebert mit der Freundesgruppe mit, selbst wenn sie getrennt voneinander sind oder sich nicht ausstehen können. Gerade die Verschiedenheit macht diese Gruppe so besonders und einzigartig und man kann nicht anders, als sie liebzugewinnen. Sehr gekonnt werden auch die einzelnen Erzählperspektiven verwendet, damit es nicht zu langweilig wird oder man kein...

Save Me (Hörbuchrezension)

 Inhalt Als Stipendiatin versucht Ruby Bell einfach nur möglichst unbescholten und mit guten Noten Maxton Hall abzuschließen, um danach nach Oxford zu gehen. Als sie dann aber Lydia Beaufort, Sprössling einer der einflussreichsten Familien Englands, mit ihrem Lehrer erwischt, ist ihr die Aufmerksamkeit von Lydias Bruder James gewiss. James, der seine Probleme stets mit Geld lösen kann. Aber daran ist Ruby nicht interessiert und als James dann auch noch zur Strafe im Planungsteam mit Ruby zusammenarbeiten muss, prallen die Welten endgültig aufeinander ...     Kritik Man findet leicht in die Geschichte hinein, obwohl es nicht so ist, dass Ruby neu in Maxton Hall ist, wie das Setting einer solchen Geschichte oftmals beginnt. Dennoch wird man gut eingeführt und erfährt gleich zu Beginn die Unterschiede zwischen Ruby und ihren Mitschülern. Denn anders als sie kommt Ruby nicht aus reichem Elternhaus und versucht ihre beiden Welten voneinander getrennt zu halten. Sehr zum Unmut ...